Was leuchtet links neben dem Mond?
Der zunehmende Mond nähert sich bis zum 5. Oktober dem Saturn im Steinbock. Doch Jupiters strahlender Glanz dominiert den Nachthimmel; er überstrahlt alle Sterne und lässt selbst den Ringplaneten verblassen. Ein beeindruckendes Himmelsereignis!
Jupiter: Der strahlende Gigant stiehlt dem Saturn die Show
Wer dieser Tage seinen Blick zum Mond richtet, dem wird ein besonders helles Objekt links daneben auffallen. Nein, es ist nicht der Weihnachtsmann, der schon im Oktober seine Runden dreht, sondern der größte Planet unseres Sonnensystems: Jupiter.
Der Gasriese steht derzeit in Opposition zur Sonne und erreicht somit seine größte Helligkeit am Nachthimmel. Mit einer scheinbaren Magnitude von -2,9 überstrahlt er alle Sterne und lässt selbst den Ringplaneten Saturn, der sich im Sternbild Steinbock befindet, verblassen.
Bis zum 5. Oktober nähert sich der zunehmende Mond dem Saturn an und bietet so ein interessantes Schauspiel für Himmelsbeobachter. Doch Jupiters strahlender Glanz dominiert weiterhin die Szenerie und zieht unweigerlich die Blicke auf sich.
Nutzen Sie die lauen Herbstabende und werfen Sie einen Blick in den Nachthimmel. Jupiter ist ein beeindruckender Anblick, den Sie nicht verpassen sollten! Selbst mit bloßem Auge lässt sich der Gasriese gut erkennen und mit einem Fernglas oder Teleskop können Sie sogar seine vier größten Monde – Io, Europa, Ganymed und Kallisto – entdecken.
#Himmelskörper#Mond Licht#Stern LinksKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.