Was unterscheidet Säugetiere von Fischen?

20 Sicht
Säugetiere zeichnen sich durch die Geburt lebender Jungen und die Ernährung mit Muttermilch aus, im Gegensatz zu Fischen, die Eier legen und sich selbst versorgen. Säugetiere besitzen Fell oder Haare, während Fische Schuppen tragen. Ihre inneren Skelette unterscheiden sich ebenfalls: Säugetiere haben ein Knochengerüst, Fische ein Knorpelskelett.
Kommentar 0 mag

Was unterscheidet Säugetiere von Fischen?

Säugetiere und Fische sind zwei sehr unterschiedliche Tiergruppen, die sich in einer Vielzahl von Merkmalen unterscheiden. Am auffälligsten sind ihre Fortpflanzungsarten und Ernährungsgewohnheiten.

Fortpflanzung

  • Säugetiere: Säugetiere sind vivipar, d. h. sie gebären lebende Junge. Diese Jungen werden während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter entwickelt und ernährt.
  • Fische: Fische sind ovipar, d. h. sie legen Eier. Diese Eier werden außerhalb des Körpers der Mutter befruchtet und entwickeln sich zu Larven, bevor sie zu erwachsenen Fischen heranwachsen.

Ernährung

  • Säugetiere: Säugetiere ernähren sich während der frühen Entwicklungsphase von Muttermilch. Diese Milch enthält alle notwendigen Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung des Jungen.
  • Fische: Fische sind in der Regel selbstständig und ernähren sich von Plankton, kleinen Wirbellosen und anderen Fischen.

Körperbedeckung

  • Säugetiere: Säugetiere haben eine Körperbedeckung aus Fell oder Haaren. Diese Bedeckung dient der Isolierung und dem Schutz vor den Elementen.
  • Fische: Fische haben eine Körperbedeckung aus Schuppen. Diese Schuppen bestehen aus Knochengewebe und bieten Schutz vor Verletzungen und Parasiten.

Skelettsystem

  • Säugetiere: Säugetiere haben ein Knochengerüst, das ihrem Körper Struktur und Halt gibt.
  • Fische: Fische haben ein Knorpelskelett, das leichter und flexibler als ein Knochengerüst ist.

Weitere Unterschiede

Zusätzlich zu den oben genannten Hauptunterschieden gibt es noch eine Reihe weiterer Unterschiede zwischen Säugetieren und Fischen:

  • Atmungsorgane: Säugetiere atmen Luft, während Fische Kiemen haben, um Sauerstoff aus dem Wasser aufzunehmen.
  • Kreislaufsystem: Säugetiere haben ein geschlossenes Kreislaufsystem mit einem vierkammerigen Herzen, während Fische ein offenes Kreislaufsystem haben.
  • Nervensystem: Säugetiere haben ein komplexeres Nervensystem als Fische, das ihnen höhere kognitive Fähigkeiten verleiht.
  • Lebensraum: Säugetiere leben sowohl an Land als auch im Wasser, während Fische ausschließlich im Wasser leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Säugetiere und Fische zwei deutlich unterschiedliche Tiergruppen sind, die sich in Fortpflanzung, Ernährung, Körperbedeckung, Skelettsystem und einer Vielzahl anderer Merkmale unterscheiden.