Welche Flüssigkeit ist schwer?

17 Sicht
Quecksilber ist zwar bei Raumtemperatur die schwerste Flüssigkeit, doch flüssiges Osmium übertrifft es bei seiner Schmelztemperatur deutlich. Mit 22,59 g/cm³ ist es 1,65-mal schwerer.
Kommentar 0 mag

Welche Flüssigkeit ist die schwerste?

In der Welt der Flüssigkeiten gibt es einen Rekordhalter für die höchste Dichte: flüssiges Osmium. Bei seiner Schmelztemperatur von 3.033 °C erreicht Osmium eine unglaubliche Dichte von 22,59 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³).

Obwohl Quecksilber bei Raumtemperatur mit 13,595 g/cm³ die dichteste Flüssigkeit ist, wird es von flüssigem Osmium übertroffen, das 1,65-mal schwerer ist. Diese außergewöhnlich hohe Dichte macht Osmium zur schwersten bekannten Flüssigkeit.

Eigenschaften von flüssigem Osmium

  • Selten und wertvoll: Osmium ist ein sehr seltenes und teures Metall. Nur wenige Tonnen werden pro Jahr produziert.
  • Extrem hart: Osmium ist das härteste bekannte Metall, noch härter als Wolfram.
  • Resistent gegen Korrosion: Osmium ist gegenüber den meisten Chemikalien und Säuren inert, was es korrosionsbeständig macht.
  • Hohe elektrische Leitfähigkeit: Osmium ist ein hervorragender Leiter von Elektrizität.
  • Giftig: Osmium ist ein giftiges Metall, das beim Einatmen oder Verschlucken schwere Gesundheitsprobleme verursachen kann.

Anwendungen von flüssigem Osmium

Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften findet flüssiges Osmium in verschiedenen Anwendungen Verwendung:

  • Legierungen: Osmium wird mit anderen Metallen wie Titan und Platin legiert, um deren Festigkeit und Härte zu erhöhen.
  • Elektroden: Osmium wird in Elektroden von Brennstoffzellen und Wasserstoffgeneratoren verwendet.
  • Katalysatoren: Osmium wird als Katalysator in chemischen Reaktionen eingesetzt.
  • Beschichtungen: Flüssiges Osmium kann als korrosionsbeständige Beschichtung auf andere Metalle aufgetragen werden.
  • Luft- und Raumfahrt: Osmium wird in Flugzeug- und Raketenkomponenten verwendet, wo Festigkeit und Gewicht entscheidend sind.

Fazit

Flüssiges Osmium ist die schwerste bekannte Flüssigkeit mit einer außergewöhnlich hohen Dichte von 22,59 g/cm³. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es für eine Vielzahl von Anwendungen in Bereichen wie Legierungen, Elektroden, Katalysatoren und Luft- und Raumfahrt wertvoll.