Welche Raketen haben die größte Reichweite?

1 Sicht

Interkontinentalraketen (ICBMs) definieren die Spitze militärischer Reichweite. Diese ballistischen Raketen, die typischerweise Atomwaffen tragen, sind darauf ausgelegt, Ziele über Kontinente hinweg zu treffen. Laut SALT-II-Verträgen gelten Raketen mit einer Reichweite von mehr als 5.500 Kilometern als ICBMs, was ihre strategische Bedeutung für die globale Sicherheit unterstreicht.

Kommentar 0 mag

Raketen mit größter Reichweite

Im Bereich der militärischen Waffensysteme haben Interkontinentalraketen (ICBMs) die längste Reichweite. Diese ballistischen Raketen sind darauf ausgelegt, Atomsprengköpfe über Kontinente hinweg zu transportieren und ihre strategische Bedeutung für die globale Sicherheit zu unterstreichen. Nach den SALT-II-Verträgen werden Raketen mit einer Reichweite von mehr als 5.500 Kilometern als ICBMs eingestuft.

1. DF-41 (China)

Mit einer geschätzten Reichweite von über 15.000 Kilometern ist die DF-41 die Interkontinentalrakete mit der größten Reichweite der Welt. Sie ist eine Feststoffrakete, die sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden kann und mit Mehrfachsprengköpfen ausgestattet ist.

2. RS-28 Sarmat (Russland)

Die RS-28 Sarmat ist eine neue russische Interkontinentalrakete mit einer Reichweite von bis zu 18.000 Kilometern. Sie gilt als eine der leistungsstärksten Raketen der Welt und ist mit hochmodernen Tarntechnologien ausgestattet.

3. Minuteman III (USA)

Die Minuteman III ist eine US-amerikanische Interkontinentalrakete, die seit 1970 im Einsatz ist. Mit einer Reichweite von über 13.000 Kilometern ist sie eine der ältesten, aber immer noch effektivsten ICBMs im Arsenal der Vereinigten Staaten.

4. Agni-V (Indien)

Die Agni-V ist eine indische Interkontinentalrakete mit einer Reichweite von mehr als 5.000 Kilometern. Sie ist eine Feststoffrakete, die sowohl land- als auch seegestützt eingesetzt werden kann und mit einem einzigen Sprengkopf ausgestattet ist.

5. Hwasong-15 (Nordkorea)

Die Hwasong-15 ist eine nordkoreanische Interkontinentalrakete mit einer geschätzten Reichweite von bis zu 13.000 Kilometern. Nordkorea hat diese Rakete bei mehreren Tests erfolgreich abgefeuert und sie ist damit eine ernsthafte Bedrohung für die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten geworden.

Fazit

Interkontinentalraketen mit großer Reichweite spielen eine entscheidende Rolle im globalen Kräftegleichgewicht. Diese Raketen können Ziele über Tausende von Kilometern hinweg treffen und tragen Atomsprengköpfe, die massive Zerstörung anrichten können. Die Entwicklung und der Einsatz von ICBMs werden weiterhin von großer Bedeutung für die internationale Sicherheit sein.