Welche Vögel fliegen keine Eier?
Unter flugunfähigen Vögeln sind weltweit nur wenige Landarten zu finden. Dazu gehören Strauße, Kasuare, Emus und Nandus. Diese Vögel haben sich an das Leben am Boden angepasst und sind daher nicht in der Lage, zu fliegen.
Welche Vögel legen keine Eier?
Unter den flugunfähigen Vögeln gibt es weltweit nur wenige Landarten, die es versäumen, Eier zu legen. Zu diesen Ausnahmen gehören:
-
Strauße: Als größte Vögel der Welt sind Strauße auch die einzige Vogelart, die keine Eier legt. Stattdessen legen sie bis zu 60 Eier in ein gemeinsames Nest, das von mehreren Weibchen geteilt wird.
-
Kasuare: Diese großen, flugunfähigen Vögel sind in Neuguinea und Nordaustralien beheimatet. Im Gegensatz zu Straußen legen Kasuare nur wenige, dafür aber sehr große Eier, die ein leuchtendes Blaugrün aufweisen.
-
Emus: Diese großen, flugunfähigen Vögel sind in Australien beheimatet. Sie ähneln Straußen, aber ihre Eier sind schwarzgrün gefärbt.
-
Nandus: Diese flugunfähigen Vögel sind in Südamerika beheimatet. Ihre Eier sind hellblau gefärbt und werden in Nestern am Boden abgelegt.
Diese flugunfähigen Vögel haben sich an das Leben am Boden angepasst und sind daher nicht in der Lage, zu fliegen. Ihre Eier sind groß und haben eine harte Schale, da sie auf dem Boden durch die Vögel selbst oder andere Tiere ausgebrütet werden.
#Eierlegende Vögel#Vogel Fortpflanzung#Vögel Ohne EierKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.