Wer ist aktuell auf der ISS 2024?
Leben und Forschung in schwindelerregender Höhe: Die aktuelle Besatzung der Internationalen Raumstation
Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein Leuchtfeuer der internationalen Zusammenarbeit im Weltraum. Sie dient als bewohnbares Forschungslabor im Orbit und bietet eine einzigartige Plattform für wissenschaftliche Experimente, die auf der Erde nicht durchführbar sind. Derzeit bewohnen und betreiben sechs Astronauten verschiedener Nationen diese beeindruckende Struktur, die mit einer Geschwindigkeit von rund 28.000 Kilometern pro Stunde die Erde umkreist.
Die aktuelle Besatzung der ISS besteht aus:
-
Thomas Pesquet (Europäische Weltraumorganisation, ESA): Der französische Astronaut Thomas Pesquet ist ein erfahrener Raumfahrer, der bereits mehrere Missionen zur ISS absolviert hat. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Fotos der Erde und seine engagierte Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Im Rahmen seiner aktuellen Mission Alpha führt er eine Vielzahl von Experimenten durch, die von der Erforschung der Auswirkungen der Schwerelosigkeit auf den menschlichen Körper bis hin zur Entwicklung neuer Technologien für die zukünftige Weltraumforschung reichen.
-
Megan McArthur (National Aeronautics and Space Administration, NASA): Megan McArthur ist eine US-amerikanische Astronautin und Ozeanographin. Sie ist Spezialistin für Missionssysteme und arbeitet intensiv an der Durchführung wissenschaftlicher Experimente und der Wartung der ISS-Systeme. McArthur ist insbesondere an der Erforschung der Auswirkungen der Weltraumumgebung auf Pflanzen und andere Organismen interessiert.
-
Shane Kimbrough (National Aeronautics and Space Administration, NASA): Shane Kimbrough ist ein US-amerikanischer Astronaut mit langjähriger Erfahrung in der Raumfahrt. Er hat bereits mehrere Außenbordeinsätze (EVAs) durchgeführt, um die ISS zu warten und zu reparieren. Auf dieser Mission fungiert er als Kommandant der ISS und ist für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Operationen an Bord verantwortlich.
-
Akihiko Hoshide (Japan Aerospace Exploration Agency, JAXA): Akihiko Hoshide ist ein japanischer Astronaut, der bereits mehrfach die ISS besucht hat. Er ist ein erfahrener Ingenieur und Astronaut, der sich besonders auf die Durchführung von Experimenten im japanischen Kibo-Modul der ISS konzentriert. Seine Arbeit trägt dazu bei, neue Technologien und Materialien für die Raumfahrt zu entwickeln.
-
Oleg Nowizki (Roskosmos): Oleg Nowizki ist ein russischer Kosmonaut mit umfassender Erfahrung in der Raumfahrt. Er ist Bordingenieur auf der ISS und trägt zur Wartung und zum Betrieb der russischen Segmente der Station bei. Nowizki ist auch an der Durchführung wissenschaftlicher Experimente beteiligt, die von der Erforschung der Auswirkungen der Weltraumumgebung auf den menschlichen Körper bis hin zur Beobachtung der Erde reichen.
-
Pjotr Dubrow (Roskosmos): Pjotr Dubrow ist ein russischer Kosmonaut, der sich erstmals im Weltraum befindet. Er ist ebenfalls Bordingenieur und arbeitet eng mit Oleg Nowizki zusammen, um die russischen Segmente der ISS zu betreuen und wissenschaftliche Experimente durchzuführen. Dubrows Anwesenheit auf der ISS unterstreicht die kontinuierliche russische Beteiligung an der internationalen Raumfahrt.
Die Arbeit dieser sechs Astronauten ist von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung unseres Wissens über den Weltraum und die Auswirkungen der Weltraumumgebung auf den Menschen. Sie führen nicht nur wissenschaftliche Experimente durch, sondern tragen auch zur Wartung und zum Betrieb der ISS bei, um sicherzustellen, dass sie weiterhin als Plattform für zukünftige Weltraumforschung dienen kann. Ihre Zusammenarbeit, über nationale Grenzen hinweg, ist ein inspirierendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Die Erkenntnisse, die sie gewinnen, werden uns helfen, uns auf längere Weltraummissionen vorzubereiten und unser Verständnis des Universums zu erweitern. Die Internationale Raumstation ist somit nicht nur ein Labor im Orbit, sondern auch ein Symbol für die menschliche Neugier und den unaufhaltsamen Drang, das Unbekannte zu erforschen.
#Astronauten2024#Issbesatzung#RaumstationKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.