Wie heißen die 13 Monde von Neptun?

24 Sicht
Neptun besitzt mehrere Monde, darunter die bekannten Proteus, Najad, Thalassa, Despina und Galatea. Diese inneren Trabanten umkreisen den Planeten in kurzen Zeiträumen, einige sogar innerhalb des Ringsystems. Larissa und weitere neu entdeckte Monde ergänzen diese dynamische Familie.
Kommentar 0 mag

Neptuns 14 Monde: Eine Entdeckungsreise durch das äußerste Sonnensystem

Neptun, der achte und äußerste Planet unseres Sonnensystems, fasziniert uns mit seiner azurblauen Atmosphäre und seinem komplexen Ringsystem. Neben diesen markanten Merkmalen besitzt Neptun auch eine beträchtliche Anzahl von Monden, die seine Reise durch den Weltraum begleiten.

Insgesamt beherbergt Neptun derzeit 14 bekannte Monde, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Umlaufbahnen aufweist. Hier ist eine vollständige Liste dieser Monde, geordnet nach ihrer Entfernung vom Planeten:

Innere Monde

  • Naiad: Der innerste Mond Neptuns mit einem Durchmesser von nur etwa 58 Kilometern
  • Thalassa: Etwas größer als Naiad mit einem Durchmesser von rund 80 Kilometern
  • Despina: Ein unregelmäßig geformter Mond mit einem Durchmesser von 150 Kilometern
  • Galatea: Mit einem Durchmesser von 176 Kilometern der größte der inneren Monde
  • Proteus: Der zweitgrößte Mond Neptuns mit einem Durchmesser von 420 Kilometern und einer ungewöhnlichen Kartoffelform

Äußere Monde

  • Larissa: Ein kleiner Mond mit einem Durchmesser von nur 20 Kilometern
  • Hippocampus: Ein unregelmäßig geformter Mond mit einer geschätzten Größe von 36 Kilometern
  • Proteus II (S/2002 N 4): Ein winziger Mond mit einem Durchmesser von nur etwa 18 Kilometern
  • Neso: Ein entfernter und exzentrischer Mond mit einer geschätzten Größe von 60 Kilometern
  • Psaumethe: Ein weiterer entfernter Mond mit einem Durchmesser von etwa 38 Kilometern
  • Halimede: Ein Mond mit einer geschätzten Größe von 62 Kilometern
  • Sao: Ein Mond mit einem Durchmesser von etwa 42 Kilometern
  • Triton: Der größte Mond Neptuns und der siebtgrößte Mond im Sonnensystem mit einem Durchmesser von 2.709 Kilometern. Triton ist ein ungewöhnlicher Mond, der sich in einer rückläufigen Umlaufbahn um den Planeten bewegt.

Unbestätigte Monde

Zusätzlich zu den 14 bestätigten Monden wurde Neptun auch mit einer Reihe unbestätigter Monde in Verbindung gebracht. Diese Monde wurden während Weltraummissionen beobachtet, ihre Existenz muss jedoch noch vollständig bestätigt werden.

Fazit

Neptuns Monde bilden ein vielfältiges und faszinierendes Ensemble im äußeren Sonnensystem. Sie reichen von winzigen, unregelmäßig geformten Objekten bis hin zu großen, runden Körpern wie Triton. Die Entdeckung und Erforschung dieser Monde hat unser Verständnis der Dynamik dieses fernen Planeten und des äußeren Sonnensystems insgesamt erweitert.