Wie viele Monde hat Neptun, 14 oder 16?

18 Sicht
Neptuns 14 bekannten Monde positionieren ihn im Mittelfeld der mondreichen Planeten unseres Sonnensystems. Jupiter, der unangefochtene Spitzenreiter, zählt derzeit 67 bestätigte Trabanten – ein eindrucksvoller Unterschied. Die Erforschung der Neptunschen Monde dauert indes weiter an.
Kommentar 0 mag

Neptuns Monde: 14 oder 16?

Neptun, der achte und äußerste Planet unseres Sonnensystems, ist bekannt für seine auffällige blaue Farbe und seine starken Winde. Doch auch seine Monde sind faszinierende Himmelskörper, die im Laufe der Zeit entdeckt und untersucht wurden.

Bekannte Monde

Bislang wurden 14 Monde um Neptun bestätigt. Diese Monde sind in zwei Gruppen unterteilt:

  • Regelmäßige Monde: Diese Monde kreisen Neptun in relativ kreisförmigen Bahnen, die nahezu in der Äquatorebene des Planeten liegen.
  • Irreguläre Monde: Diese Monde haben exzentrischere und geneigtere Bahnen und werden angenommen, dass sie eingefangene Objekte sind.

Die Entdeckung Neptunscher Monde

Der erste Mond Neptuns, Triton, wurde 1846 vom britischen Astronomen William Lassell entdeckt, nur wenige Wochen nach der Entdeckung des Planeten selbst. Der nächste Mond, Nereid, wurde 1949 entdeckt, doch es sollte weitere 60 Jahre dauern, bis andere Monde gefunden wurden.

In den 1980er und 1990er Jahren wurden durch die Voyager-2-Mission und bodengestützte Teleskope mehrere zusätzliche Monde entdeckt. Die jüngsten Entdeckungen wurden durch das Hubble-Weltraumteleskop und das Keck-Observatorium gemacht.

Die 14 bestätigten Monde Neptuns

Die 14 bestätigten Monde Neptuns sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Rang Name Typ Durchmesser (km)
1 Triton Regelmäßig 2.709
2 Proteus Regelmäßig 420
3 Nereid Unregelmäßig 340
4 Larissa Regelmäßig 200
5 Despina Regelmäßig 150
6 Galatea Regelmäßig 100
7 Thalassa Regelmäßig 80
8 Naiad Regelmäßig 60
9 Sao Regelmäßig 40
10 Psamathe Unregelmäßig 40
11 Neso Unregelmäßig 60
12 Halimede Unregelmäßig 60
13 Sao Unregelmäßig 40
14 Laomedeia Unregelmäßig 38

Noch offene Fragen

Es wird angenommen, dass Neptun noch mehr Monde hat, die noch entdeckt werden müssen. Tatsächlich deuten Beobachtungen darauf hin, dass es im äußeren Sonnensystem eine große Population kleiner Monde geben könnte.

Die Erforschung von Neptuns Monden und dem umgebenden Kuipergürtel wird fortgesetzt, um ein besseres Verständnis der Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems zu erlangen.