Wie kalt ist es in der Höhe vom Flugzeug?
Wie kalt ist es in der Höhe vom Flugzeug?
In den luftigen Höhen, in denen Flugzeuge fliegen, herrschen extreme Temperaturen. Die dünne Luft in 8.000 bis 12.000 Metern Höhe kühlt auf eisige Werte von -30 bis -60 Grad Celsius ab.
Diese niedrigen Temperaturen stellen eine Herausforderung für den Flugbetrieb dar, da sie sowohl die Technik als auch das Wohlbefinden der Passagiere beeinträchtigen können. Um diesen Bedingungen zu trotzen, sind Flugzeuge mit leistungsfähigen Bordheizungen ausgestattet.
Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innenraum
Während die Außentemperatur in großer Höhe deutlich unter dem Gefrierpunkt liegt, wird der Innenraum des Flugzeugs auf eine komfortable Temperatur von etwa 20 bis 25 Grad Celsius beheizt. Diese beträchtliche Temperaturdifferenz wird durch die Bordheizung aufrechterhalten, die warme Luft in die Kabine pumpt.
Die Bordheizung ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, denn sie verhindert das Einfrieren von Teilen des Flugzeuges wie Flügeln, Leitwerken und Triebwerken. Außerdem schützt sie die Passagiere vor Unterkühlung und Erfrierungen.
Fazit
Obwohl Flugzeuge in Höhen fliegen, in denen eisige Temperaturen herrschen, sorgen Bordheizungen für ein angenehmes und sicheres Umfeld im Inneren der Kabine. Die Temperaturdifferenz zwischen Außen- und Innenraum ist ein Beweis für die technischen Möglichkeiten, die es uns ermöglichen, selbst in extremen Umgebungen zu reisen.
#Flugzeug#Höhe#TemperaturKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.