Wie kann Gibraltar so tief sein?

17 Sicht
Gibraltars Meerestiefe variiert zwischen 300 und 900 Metern. Die relativ geringe Breite und Länge der Straße von Gibraltar im Vergleich zur Tiefe, erklären die große Wassertiefe.
Kommentar 0 mag

Gibraltar: Ein Meerestiefs unter Europas Küste

Gibraltar, ein kleines britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel, ist bekannt für seine steilen Kalksteinfelsen und seine strategische Lage an der Straße von Gibraltar. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass die Meerestiefe vor Gibraltar extrem tief ist.

Tiefgründe der außergewöhnlichen Meerestiefe

Während die durchschnittliche Tiefe des Mittelmeers etwa 1.500 Meter beträgt, variiert die Meerestiefe vor Gibraltar zwischen 300 und 900 Metern. Dieser bemerkenswerte Unterschied ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Enge Straße von Gibraltar: Die Straße von Gibraltar ist ein schmales Gewässer mit einer Breite von nur 14 Kilometern an ihrem engsten Punkt. Dies schränkt die Wasserzirkulation ein und ermöglicht die Bildung tiefer Becken.
  • Steile Unterwasserhänge: Die Unterwasserhänge vor Gibraltar sind äußerst steil und fallen schnell in große Tiefen ab. Diese steilen Hänge tragen zur Konzentration des Wassers in tiefen Gräben bei.
  • Ozeanströmungen: Die starken atlantischen Strömungen, die durch die Straße von Gibraltar fließen, transportieren kaltes, nährstoffreiches Wasser in das Mittelmeer. Diese Strömungen unterstützen die Bildung von tiefen Wirbeln und fördern die Sedimentation, die zur Vertiefung des Meeresbodens beiträgt.

Bedeutung der großen Wassertiefe

Die außergewöhnliche Meerestiefe vor Gibraltar hat erhebliche Auswirkungen auf die lokale Meeresumwelt:

  • Artenvielfalt: Die tiefen, kalten Gewässer bieten einen Lebensraum für eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bedrohte Arten wie den Blauflossenthun und den Pottwal.
  • Fischereiwirtschaft: Die tiefen Gewässer sind ein wichtiges Fanggebiet für die lokale Fischereiindustrie.
  • Unterwasserforschung: Die große Wassertiefe und die einzigartigen Meeresbedingungen machen Gibraltar zu einem idealen Standort für Unterwasserforschung und die Erforschung der Tiefsee.
  • Tourismus: Die dramatischen Unterwasserlandschaften und die reiche Meeresfauna ziehen Taucher und Schnorchler aus der ganzen Welt an.

Fazit

Die große Meerestiefe vor Gibraltar ist ein bemerkenswertes natürliches Phänomen, das durch die einzigartige Geographie der Straße von Gibraltar und die starken ozeanischen Strömungen bedingt ist. Diese Tiefen schaffen einen außergewöhnlichen Lebensraum für Meereslebewesen, unterstützen die Fischereiindustrie und bieten Möglichkeiten für Forschung und Tourismus.