Wie lange braucht eine Rakete um die Erde?

25 Sicht
Ein Erdumlauf der ISS dauert knapp eineinhalb Stunden. Demgegenüber benötigt die Erde einen ganzen Tag für ihre Rotation. Diese erhebliche Geschwindigkeitsdifferenz verdeutlicht die unterschiedlichen Bahnen und Kräfte, die auf Raumstation und Planeten wirken.
Kommentar 0 mag

Wie lange dauert eine Umrundung der Erde mit einer Rakete?

Die Zeit, die eine Rakete benötigt, um die Erde zu umrunden, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:

  • Art der Rakete: Raketen mit unterschiedlichen Antriebssystemen und Fähigkeiten haben unterschiedliche Umlaufzeiten.
  • Umlaufhöhe: Je höher die Umlaufhöhe ist, desto länger dauert die Umlaufzeit.
  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit der Rakete beeinflusst auch die Umlaufzeit.

Im Allgemeinen dauert eine Umlaufbahn um die Erde in einer Höhe von etwa 200 Kilometern etwa 90 Minuten. Dies ist die Umlaufbahn der Internationalen Raumstation (ISS). Je höher die Umlaufbahn ist, desto länger dauert die Umlaufzeit. Beispielsweise dauert ein Umlauf in einer Höhe von 36.000 Kilometern etwa 24 Stunden und entspricht damit einem Erdtag.

Um die Erde zu erreichen, muss eine Rakete eine Geschwindigkeit von etwa 28.000 km/h erreichen. Diese Geschwindigkeit wird durch das Antriebssystem der Rakete bereitgestellt, das entweder chemische Treibstoffe, Flüssigtreibstoffe oder Ionentriebwerke verwenden kann.

Sobald die Rakete die Umlaufgeschwindigkeit erreicht hat, bleibt sie durch die Zentrifugalkraft in der Umlaufbahn. Dies gleicht die Anziehungskraft der Erde auf die Rakete aus und hält sie in einer stabilen Umlaufbahn.

Die Umlaufzeit einer Rakete kann variiert werden, indem die Umlaufhöhe oder die Geschwindigkeit der Rakete angepasst wird. Die Umlaufzeit kann auch durch den Einsatz von Manövriertriebwerken beeinflusst werden, die die Geschwindigkeit und Richtung der Rakete verändern können.