Wie lange dauert es, von der Erde aus in den Weltraum zu gelangen?
Wie lange dauert es, von der Erde aus in den Weltraum zu gelangen?
Die Reise ins All ist kürzer, als man denkt. Schon nach acht Minuten erreicht ein Raumfahrzeug, wie beispielsweise ein russisches Sojus-Raumschiff, seine geplante Geschwindigkeit von 28.000 Stundenkilometern.
Der Aufstieg wird durch eine Rakete ermöglicht. Raketen arbeiten nach dem Prinzip von Newtons drittem Bewegungsgesetz, das besagt, dass für jede Aktion eine gleich starke und entgegengesetzte Reaktion auftritt. Wenn eine Rakete ihre Treibmittel verbrennt, stößt sie diese mit großer Kraft aus, was sie nach oben treibt.
Die Höhe, die ein Raumfahrzeug erreichen kann, hängt von der Masse der Rakete, der Menge des Treibstoffs und der Effizienz der Triebwerke ab. Um die Erdanziehungskraft zu überwinden und in die Umlaufbahn zu gelangen, muss ein Raumfahrzeug eine Geschwindigkeit von etwa 28.000 Stundenkilometern erreichen.
Sobald ein Raumfahrzeug die Umlaufbahn erreicht hat, kann es mit Hilfe der Schwerkraft der Erde in einer stabilen Flugbahn bleiben. Die Internationale Raumstation (ISS) beispielsweise befindet sich in einer Höhe von etwa 400 Kilometern über der Erde und umrundet den Planeten alle 90 Minuten.
Die Reise ins All ist ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, aber die Technologie hat es ermöglicht, dass Menschen und Maschinen die Grenzen der Erde verlassen und die Weiten des Weltraums erkunden können.
#Erdabflug#Raumfahrt#WeltraumfahrtKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.