Wie lange sieht man den Mond bei Neumond nicht?

18 Sicht
Der Mond ist nur bei bestimmten Phasen sichtbar. Vollmond ist die ganze Nacht sichtbar, während er bei Neumond, weil die Sonne ihn nicht zu uns reflektiert, völlig unsichtbar wird. Seine Sichtbarkeit hängt also stark von seiner Position zur Sonne ab.
Kommentar 0 mag

Wie lange ist der Mond bei Neumond nicht sichtbar?

Der Mond ist ein Himmelskörper, der kein eigenes Licht aussendet, sondern das Sonnenlicht reflektiert. Je nach seiner Position zur Sonne und zur Erde verändert sich die Sichtbarkeit des Mondes.

Neumond

Während des Neumonds befindet sich der Mond zwischen der Erde und der Sonne. Die von der Sonne abgewandte Seite des Mondes ist der Erde zugewandt. Da diese Seite nicht von der Sonne beleuchtet wird, ist der Mond für uns nicht sichtbar.

Dauer der Unsichtbarkeit

Die Dauer der Unsichtbarkeit des Mondes während des Neumonds variiert je nach der Neigung seiner Umlaufbahn zur Sonne. Im Allgemeinen ist der Mond jedoch für etwa 2 bis 4 Tage bei Neumond nicht sichtbar.

Sichtbarkeit des Mondes in anderen Phasen

  • Vollmond: Der Vollmond ist die ganze Nacht sichtbar, da die gesamte mondzugewandte Seite von der Sonne beleuchtet wird.
  • Zunehmender Mond: Nach Neumond wird der Mond zunehmend sichtbar, da der beleuchtete Teil zunimmt.
  • Abnehmender Mond: Nach Vollmond wird der beleuchtete Teil des Mondes kleiner und er wird weniger sichtbar.

Fazit

Während des Neumonds ist der Mond aufgrund seiner Position zwischen der Erde und der Sonne für etwa 2 bis 4 Tage nicht sichtbar. In anderen Phasen ist er jedoch je nach dem beleuchteten Teil unterschiedlich sichtbar.