Wie lautet der richtige Name des Mondes?

14 Sicht
Der Erdmond hat keinen offiziellen, globalen Namen. Er wird einfach Mond genannt, aber auch Luna, Lune oder Selene. Trotz diverser Bezeichnungen, erscheint er nach Mitternacht im Osten.
Kommentar 0 mag

Der Name des Erdmonds

Der natürliche Satellit der Erde, der uns nachts Erleuchtung schenkt, trägt keinen offiziellen Namen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er einfach als “Mond” bezeichnet, doch auch andere Bezeichnungen wie “Luna”, “Lune” oder “Selene” werden verwendet.

Herkunft der Bezeichnungen

  • Mond: Der Begriff “Mond” leitet sich vom althochdeutschen Wort “mano” ab, das wiederum auf den indogermanischen Wortstamm “men-” (denken, messen) zurückgeht.
  • Luna: “Luna” ist der lateinische Name für den Mond und wurde in der römischen Mythologie mit der Göttin des Mondes assoziiert.
  • Lune: “Lune” ist die französische Bezeichnung für den Mond und stammt ebenfalls vom lateinischen Wort “luna” ab.
  • Selene: “Selene” ist der griechische Name für die Mondgöttin und leitet sich von der griechischen Wurzel “selas” (Licht, Glanz) ab.

Fehlende offizielle Benennung

Obwohl der Erdmond seit Jahrhunderten bekannt ist, hat er keinen offiziellen, global anerkannten Namen. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass er ein einzigartiger Himmelskörper ist, der keinen Namen benötigt, um identifiziert zu werden.

Weitere Wissenswertes

  • Der Mond ist nach dem Merkur der zweitkleinste Planet in unserem Sonnensystem.
  • Der Mond ist der einzige Himmelskörper, den Menschen besucht haben.
  • Der Mond ist für die Gezeiten auf der Erde verantwortlich.
  • Der Mond hat eine helle und eine dunkle Seite, die wir von der Erde aus sehen können.
  • Der Mond gibt kein eigenes Licht ab, sondern reflektiert das Licht der Sonne.