Wie oft ist Vollmond hintereinander?
Wie oft wiederholt sich der Vollmond?
Der Mond, unser himmlischer Begleiter, durchläuft einen regelmäßigen Phasenzyklus, der etwa 29,5 Tage dauert. Dies wird als synodischer Monat bezeichnet und repräsentiert die Zeit, die vergeht, bis der Mond wieder in dieselbe Phase eintritt.
Der Vollmond ist die Phase, in der der gesamte beleuchtete Teil des Mondes von der Erde aus sichtbar ist. Dies geschieht, wenn sich der Mond auf der gegenüberliegenden Seite der Erde von der Sonne befindet und sein von der Sonne beschienenes Gesicht vollständig der Erde zugewandt ist.
Da der synodische Monat etwa 29,5 Tage dauert, wiederholt sich der Vollmond ungefähr alle 29,5 Tage. Dies bedeutet, dass es in den meisten Jahren 12 bis 13 Vollmonde gibt.
In seltenen Fällen kann es in einem Jahr 14 Vollmonde geben, was als “blauer Mond” bezeichnet wird. Dies geschieht, wenn ein zusätzlicher Vollmond in eine Jahreszeit mit vier statt mit drei Vollmonden fällt. Der Begriff “blauer Mond” wird jedoch nicht immer korrekt verwendet und kann sich auch auf den zweiten Vollmond innerhalb eines Kalendermonats beziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Vollmond im Durchschnitt alle 29,5 Tage wiederholt. In den meisten Jahren gibt es 12 bis 13 Vollmonde, wobei in seltenen Fällen ein zusätzlicher “blauer Mond” auftritt.
#Häufigkeit#Hintereinander#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.