Wie schnell fliegt das Starship?

3 Sicht

Beim Überschreiten der 100-km-Höhe (Karman-Linie) erreichte Starship 25 den Weltraum. Als der Telemetriekontakt bei 148 km Höhe abbrach, flog Starship 25 mit einer Geschwindigkeit von 24.124 km/h.

Kommentar 0 mag

Wie schnell fliegt das Starship?

Das Starship ist ein vollständig wiederverwendbares Raketensystem, das von SpaceX entwickelt wurde. Es soll Menschen und Fracht zum Mond, zum Mars und darüber hinaus transportieren.

Am 9. Mai 2021 startete SpaceX den Prototyp Starship SN25 zu einem 10-minütigen Testflug. Der Flug war erfolgreich und Starship 25 erreichte eine Höhe von 148 km.

Als der Telemetriekontakt bei 148 km Höhe abbrach, flog Starship 25 mit einer Geschwindigkeit von 24.124 km/h (14.990 mph). Dies entspricht Mach 23,5 oder der 32-fachen Schallgeschwindigkeit.

Diese Geschwindigkeit ist deutlich höher als die Geschwindigkeit, die die meisten anderen Raketen beim Verlassen der Erde erreichen. Beispielsweise erreicht die Falcon 9-Rakete von SpaceX eine Geschwindigkeit von etwa 19.000 km/h (12.000 mph), wenn sie den Weltraum erreicht.

Die hohe Geschwindigkeit des Starship wird durch seine Leistungsstarken Raptor-Motoren ermöglicht. Diese Motoren erzeugen einen enormen Schub und verbrauchen dabei sehr wenig Treibstoff.

Die hohe Geschwindigkeit des Starship ist entscheidend für seinen Erfolg als Weltraumtransportsystem. Diese ermöglicht es dem Starship, schnell und effizient zum Mond, zum Mars und darüber hinaus zu gelangen.