Wie schnell ist das schnellste bemannte Raumschiff?

30 Sicht
Obwohl bemannte Raumschiffe weit hinter unbemannten Sonden zurückbleiben, erreicht die New Horizons-Sonde mit 16 km/s eine bemerkenswerte Geschwindigkeit. Im Gegensatz dazu könnten unbemannte, extrem leichte Sonden auf ein Viertel der Lichtgeschwindigkeit beschleunigen, was 75.000 km/s entspricht.
Kommentar 0 mag

Die schnellsten bemannten Raumschiffe

Während unbemannte Sonden die Spitze der Raumfahrtgeschwindigkeit dominieren, sind auch bemannte Raumschiffe mit bemerkenswerten Geschwindigkeiten unterwegs.

Aktueller Rekord: Apollo 10

Das schnellste bemannte Raumschiff, das jemals geflogen ist, ist Apollo 10. Während seiner Rückkehr von der Mondumrundung im Jahr 1969 erreichte es eine Spitzengeschwindigkeit von 11.200 Kilometern pro Stunde (7.000 Meilen pro Stunde) oder 3,1 Kilometer pro Sekunde (1,9 Meilen pro Sekunde). Diese Geschwindigkeit wurde durch die Verwendung des Servicemoduls des Apollo-Raumfahrzeugs als Raketenantrieb erreicht.

Zukunft der bemannten Raumfahrt

Zukünftige bemannte Raumfahrtmissionen zielen darauf ab, die Geschwindigkeitsgrenze zu überschreiten, die durch die Apollo-Missionen gesetzt wurde. Die Raumsonde Orion, die für künftige Mond- und Marsmissionen entwickelt wird, soll eine Spitzengeschwindigkeit von 23.500 Kilometern pro Stunde (14.600 Meilen pro Stunde) erreichen.

Vergleich mit unbemannten Sonden

Obwohl bemannte Raumschiffe die schnellsten von Menschenhand gebauten Objekte sind, bleiben sie weit hinter unbemannten Sonden zurück. Die New Horizons-Sonde, die 2015 Pluto besuchte, erreichte eine bemerkenswerte Geschwindigkeit von 16 Kilometern pro Sekunde (10 Meilen pro Sekunde).

Theoretische Geschwindigkeiten

Theoretisch könnten extrem leichte, unbemannte Sonden auf ein Viertel der Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, was 75.000 Kilometern pro Sekunde (46.600 Meilen pro Sekunde) entspricht. Dies würde es ihnen ermöglichen, weite Strecken im Weltraum in viel kürzerer Zeit zurückzulegen. Allerdings sind solche Geschwindigkeiten derzeit mit unserer aktuellen Technologie nicht erreichbar.

Schlussfolgerung

Bemannte Raumschiffe haben während der Apollo-Missionen beeindruckende Geschwindigkeiten erreicht und bereiten sich darauf vor, in Zukunft noch schnellere Geschwindigkeiten zu erreichen. Sie bleiben jedoch weit hinter unbemannten Sonden zurück, die sich mit unglaublichen Geschwindigkeiten durch den Weltraum bewegen. Die Zukunft der Raumfahrt wird wahrscheinlich von weiteren Fortschritten in der Antriebstechnologie geprägt sein, die es uns ermöglichen wird, noch größere Entfernungen im Weltraum zu überwinden.