Wie schnell nimmt der Vollmond ab?

16 Sicht
Der Mond durchläuft einen regelmäßigen Zyklus von zunehmender und abnehmender Helligkeit. Von Neumond über zunehmenden Halbmond zum Vollmond, danach wieder abnehmender Halbmond bis zum nächsten Neumond. Dieser Zyklus dauert etwa 29 Tage.
Kommentar 0 mag

Wie schnell nimmt der Vollmond ab?

Der Mond durchläuft im Laufe eines Monats einen regelmäßigen Zyklus von zunehmender und abnehmender Helligkeit. Dieser Zyklus, der als Mondphase bekannt ist, dauert etwa 29,5 Tage.

Nach der Neumondphase, in der der Mond von der Erde aus nicht sichtbar ist, beginnt der Mond zuzunehmen. Die zunehmende Mondphase dauert etwa 14,5 Tage und endet mit dem Vollmond.

Während des Vollmonds ist die gesamte beleuchtete Seite des Mondes von der Erde aus sichtbar. Nach dem Vollmond beginnt der Mond abzunehmen, da die beleuchtete Fläche von der Erde aus kleiner wird.

Geschwindigkeit der Abnahme des Vollmonds

Die Geschwindigkeit, mit der der Vollmond abnimmt, variiert im Laufe des Monats. In der ersten Hälfte der abnehmenden Phase, die als “abnehmender Halbmond” bezeichnet wird, nimmt der Mond schneller ab als in der zweiten Hälfte.

Dies liegt daran, dass während der ersten Hälfte der abnehmenden Phase die beleuchtete Fläche des Mondes größer ist und daher mehr Licht reflektiert. In der zweiten Hälfte der abnehmenden Phase, die als “zunehmender Halbmond” bezeichnet wird, ist die beleuchtete Fläche kleiner und reflektiert weniger Licht.

Im Durchschnitt nimmt der Mond während der abnehmenden Phase mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,8 Grad pro Tag ab. Das bedeutet, dass der beleuchtete Teil des Mondes jeden Tag um etwa 0,8 % kleiner wird.

Dauer der abnehmenden Phase

Die abnehmende Phase dauert etwa 14,5 Tage, beginnend mit dem Vollmond und endend mit dem Neumond. Während dieser Zeit durchläuft der Mond die Phasen abnehmender Halbmond, zunehmender Halbmond und Neumond.

Faktoren, die die Geschwindigkeit der Abnahme beeinflussen

Die Geschwindigkeit der Abnahme des Vollmonds kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter:

  • Erdnähe: Wenn der Mond der Erde näher ist, erscheint er größer und heller, wodurch die Abnahme langsamer erfolgt.
  • Erdferne: Wenn der Mond von der Erde weiter entfernt ist, erscheint er kleiner und dunkler, wodurch die Abnahme schneller erfolgt.
  • Mondbahn: Die Umlaufbahn des Mondes um die Erde ist keine perfekte Kreisbahn, sondern eine Ellipse. Dies bedeutet, dass die Entfernung des Mondes zur Erde während der Umlaufbahn variiert, was sich auf die Geschwindigkeit der Abnahme auswirken kann.