Wie schwer ist 1 kg im Wasser?

51 Sicht
Wasser, mit einer Dichte von etwa 1 g/cm³, verleiht 1 cm³ die Masse von 1 Gramm. Folglich wiegt ein Liter (1000 cm³) Wasser 1 Kilogramm. Die Masse hängt vom Volumen und der Dichte ab.
Kommentar 0 mag

Wie schwer ist 1 kg im Wasser? Der Einfluss der Auftriebskraft

Das Gewicht eines Objekts ist die Kraft, die aufgrund der Schwerkraft darauf wirkt. Im Wasser wird diese Kraft durch die Auftriebskraft reduziert, die der Schwerkraft entgegenwirkt.

Dichte und Masse

Die Dichte eines Materials ist definiert als Masse pro Volumeneinheit. Wasser hat eine Dichte von etwa 1 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³). Das bedeutet, dass 1 Kubikzentimeter Wasser eine Masse von 1 Gramm hat.

Auftriebskraft

Wenn ein Objekt in eine Flüssigkeit eingetaucht wird, wirkt eine nach oben gerichtete Kraft darauf, die Auftriebskraft. Diese Kraft ist gleich der Gewichtskraft der vom Objekt verdrängten Flüssigkeit.

Gewicht eines 1 kg-Objekts im Wasser

Da Wasser eine Dichte von 1 g/cm³ hat, verdrängt ein 1-Liter-Objekt (1000 cm³) Wasser eine Masse von 1 kg. Die Auftriebskraft wirkt nach oben und ist gleich der Gewichtskraft der verdrängten Wassermenge.

Daher beträgt das effektive Gewicht des 1-kg-Objekts im Wasser:

Effektives Gewicht = Gewicht – Auftriebskraft
= 1 kg – 1 kg
= 0 kg

Fazit

Im Wasser wiegt ein 1-kg-Objekt aufgrund der Auftriebskraft effektiv 0 kg. Die Auftriebskraft ist gleich der Gewichtskraft der verdrängten Wassermenge, die durch die Dichte des Wassers bestimmt wird. Daher ist das effektive Gewicht eines Objekts im Wasser immer geringer als sein Gewicht in Luft.