Wie schwer ist ein Teilchen?

15 Sicht
Die Masse eines einzelnen Atoms ist winzig. Ein Mol Kohlenstoff, bestehend aus 6,022 x 1023 Atomen, wiegt 12 Gramm. Dies erlaubt die Berechnung der atomaren Masse auf 1,99 x 10-26 kg.
Kommentar 0 mag

Wie schwer ist ein Teilchen: Die Masse des Atoms

Die Materie, die uns umgibt, besteht aus winzigen Einheiten, die wir Atome nennen. Atome sind so klein, dass ihre Masse mit herkömmlichen Waagen nicht gemessen werden kann. Um die Masse von Atomen zu bestimmen, müssen wir eine andere Methode anwenden.

Die Masse eines Mols

Eine Möglichkeit, die Masse von Atomen zu messen, ist die Verwendung des Konzepts des Mols. Ein Mol ist eine Maßeinheit für die Menge einer Substanz und entspricht 6,022 x 1023 Teilchen dieser Substanz. Diese Zahl wird auch als Avogadro-Zahl bezeichnet.

Das Molarkonzept ermöglicht es uns, die Masse eines einzelnen Atoms zu bestimmen, indem wir die Gesamtmasse eines Mols durch die Anzahl der Atome in diesem Mol dividieren.

Die Masse eines Kohlenstoffatoms

Betrachten wir beispielsweise Kohlenstoff. Ein Mol Kohlenstoff hat eine Masse von 12 Gramm. Da ein Mol Kohlenstoff 6,022 x 1023 Atome enthält, können wir die Masse eines einzelnen Kohlenstoffatoms wie folgt berechnen:

Masse eines Kohlenstoffatoms = Masse eines Mols Kohlenstoff / Anzahl der Atome in einem Mol Kohlenstoff
Masse eines Kohlenstoffatoms = 12 g / 6,022 x 1023 Atome
Masse eines Kohlenstoffatoms = 1,99 x 10-26 kg

Schlussfolgerung

Die Masse eines einzelnen Atoms ist außerordentlich gering. Die Masse eines Kohlenstoffatoms beträgt beispielsweise nur 1,99 x 10-26 kg. Diese winzige Größe macht es schwierig, Atome direkt zu messen, aber das Molarkonzept ermöglicht es uns, ihre Masse indirekt zu bestimmen.