Wie selten ist ein Supermond?
Wie selten ist ein Supermond?
Ein Supermond ist ein Vollmond, der auftritt, wenn der Mond seinem Perigäum, dem Punkt seiner geringsten Entfernung zur Erde, am nächsten ist. Das verleiht dem Mond ein deutlich größeres und helleres Aussehen als gewöhnlich.
Häufigkeit von Supermonden
Supermonde treten etwa drei- bis viermal jährlich auf. Das bedeutet, dass durchschnittlich alle drei Monate ein Supermond zu erwarten ist. Allerdings kann der Abstand zwischen zwei Supermonden variieren, da die Umlaufbahn des Mondes nicht perfekt kreisförmig ist.
Eigenschaften eines Supermonds
Im Vergleich zu einem normalen Vollmond erscheint ein Supermond:
- 14 % größer: Der Supermond hat einen scheinbaren Durchmesser von etwa 14 % größer als der eines normalen Vollmondes.
- 30 % heller: Die Helligkeit des Supermonds beträgt etwa 30 % mehr als die eines normalen Vollmondes.
Sichtbarkeit von Supermonden
Supermonde sind in der Regel mit bloßem Auge sichtbar und benötigen keine besondere Ausrüstung zum Anschauen. Die beste Zeit, um einen Supermond zu beobachten, ist, wenn er am höchsten am Himmel steht, was in der Regel kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang passiert.
Aktuelle Supermond-Informationen
Laut der NASA ist der aktuelle Supermond, der am 1. Juli 2022 auftritt, um 14 % größer und 30 % heller als ein normaler Vollmond. Er wird in den frühen Morgenstunden des 2. Juli in den meisten Teilen der Welt sichtbar sein.
Zusammenfassung
Supermonde sind zwar nicht sehr selten, treten aber auch nicht so oft auf wie normale Vollmonde. Sie zeichnen sich durch ihr größeres und helleres Aussehen aus und können in der Regel mit bloßem Auge beobachtet werden. Der aktuelle Supermond, der am 1. Juli auftritt, ist ein besonderes Ereignis, da er um 14 % größer und 30 % heller als gewohnt erscheint.
#Mondphasen#Seltenheit#SupermondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.