Wie viele Supermonde gibt es?

16 Sicht
Der Mond nähert sich periodisch der Erde, was zu einem optisch größeren und helleren Erscheinungsbild führt. Diese Supermonde treten etwa drei- bis viermal jährlich auf, bedingt durch die elliptische Umlaufbahn des Mondes. Die NASA dokumentiert diese Phänomene.
Kommentar 0 mag

Wie viele Supermonde gibt es jährlich?

Der Mond umkreist die Erde auf einer elliptischen Bahn, was bedeutet, dass er sich der Erde an einigen Punkten seiner Umlaufbahn näher kommt als an anderen. Wenn der Vollmond mit dem Punkt seiner Umlaufbahn zusammenfällt, an dem er der Erde am nächsten ist, erscheint er größer und heller als gewöhnlich. Dieses Phänomen wird als Supermond bezeichnet.

Die Häufigkeit von Supermonden variiert von Jahr zu Jahr. Im Durchschnitt gibt es jedoch etwa drei bis vier Supermonde pro Jahr. Dies liegt daran, dass der Mond etwa ein Mal im Monat Vollmond wird und die elliptische Umlaufbahn des Mondes bedeutet, dass er sich etwa alle drei Monate der Erde am nächsten nähert.

Die NASA dokumentiert Supermonde und veröffentlicht einen Zeitplan, wann sie auftreten. Sie bietet auch Informationen darüber, wie man Supermonde beobachtet und fotografiert.

Hier sind einige bemerkenswerte Supermonde, die in den letzten Jahren aufgetreten sind:

  • Der Supermond im April 2020 war der größte und hellste Supermond seit 1948.
  • Der Supermond im November 2022 war der erste von zwei Beaver-Supermonden.
  • Der Supermond im August 2023 wird der erste von zwei Stör-Supermonden sein.

Supermonde sind faszinierende Himmelsereignisse, die einen Blick wert sind. Wenn Sie die Chance haben, einen Supermond zu beobachten, sollten Sie sie auf keinen Fall verpassen!