Wie stehen Sonne, Mond und Erde bei Springtide zueinander?

19 Sicht
Bei Neumond und Vollmond befinden sich Sonne, Erde und Mond annähernd auf einer Linie. Die kombinierte Gravitationskraft dieser Himmelskörper erzeugt ein besonders starkes Gezeitenhoch, die sogenannte Springtide, mit außergewöhnlich hohen und niedrigen Wasserständen.
Kommentar 0 mag

Wie beeinflussen Sonne, Mond und Erde die Springfluten?

Springfluten entstehen, wenn die Gravitationskräfte von Sonne, Mond und Erde sich vereinigen, um außergewöhnlich hohe und niedrige Wasserstände zu erzeugen. Diese Gezeitenextreme treten auf, wenn sich Sonne, Erde und Mond annähernd auf einer Linie befinden, entweder bei Neumond oder bei Vollmond.

Die Gravitationswirkung von Sonne und Mond

Der Mond übt die größte Gravitationskraft auf die Erde aus und ist somit der Haupttreiber der Gezeiten. Die Schwerkraft des Mondes zieht an der Erde und bewirkt, dass sich das Wasser auf der der Mond zugewandten Seite der Erde aufwölbt. Gleichzeitig zieht die Schwerkraft des Mondes auch an der der abgewandten Seite der Erde und bewirkt dort eine zweite Ausbuchtung.

Auch die Sonne übt eine Gravitationskraft auf die Erde aus, allerdings ist diese Kraft deutlich schwächer als die des Mondes. Dennoch kann die Gravitationskraft der Sonne die Gezeiten beeinflussen, insbesondere wenn sie mit der des Mondes zusammentrifft.

Springfluten bei Neumond und Vollmond

Bei Neumond stehen Sonne, Erde und Mond auf einer Linie, wobei der Mond zwischen Sonne und Erde liegt. In dieser Ausrichtung verstärken sich die Gravitationskräfte von Sonne und Mond, was zu besonders starken Gezeitenhochwassern führt. Diese Gezeitenextreme werden als Springfluten bezeichnet.

Ähnliche Umstände treten auch bei Vollmond auf, wenn Sonne, Erde und Mond erneut auf einer Linie liegen, diesmal aber mit der Erde zwischen Sonne und Mond. Auch bei Vollmond wirken die Gravitationskräfte von Sonne und Mond zusammen und führen zu Springfluten.

Fazit

Die Positionen von Sonne, Mond und Erde zueinander spielen eine entscheidende Rolle für die Entstehung von Springfluten. Bei Neumond und Vollmond verstärken sich die Gravitationskräfte von Sonne und Mond und erzeugen außergewöhnlich hohe und niedrige Wasserstände. Diese Gezeitenextreme können entlang der Küstenlinien zu Überschwemmungen und anderen gefährlichen Bedingungen führen.