Wie steht der Mond bei Flut?

32 Sicht
Mondphasen beeinflussen die Gezeiten. Voll- und Neumond verstärken die Anziehungskräfte von Sonne und Mond, wodurch starke Springtiden entstehen. Halbmonde hingegen verursachen weniger ausgeprägte Fluten und Ebben.
Kommentar 0 mag

Der Einfluss von Mondphasen auf die Gezeiten

Die Gezeiten, der regelmäßige Anstieg und Abfall des Meeresspiegels, werden maßgeblich durch die Anziehungskraft von Mond und Sonne auf die Erde beeinflusst. Die Position des Mondes relativ zur Erde spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Vollmond und Neumond: Springtiden

Wenn sich die Erde, der Mond und die Sonne in einer Linie befinden, also bei Vollmond oder Neumond, verstärken sich die Anziehungskräfte von Mond und Sonne. Dies führt zu stärkeren Gezeiten, die als Springtiden bezeichnet werden. Bei Springtiden erreicht der Unterschied zwischen Ebbe und Flut seinen höchsten Wert.

Die verstärkte Anziehungskraft des Mondes und der Sonne hebt das Wasser auf beiden Seiten der Erde an, wodurch zwei Gezeitenberge entstehen. Einer dieser Gezeitenberge befindet sich auf der Seite der Erde, die dem Mond zugewandt ist, der andere auf der gegenüberliegenden Seite.

Halbmond: Nipptiden

Wenn sich der Mond im ersten oder letzten Viertel befindet, also bei Halbmond, sind die Anziehungskräfte von Mond und Sonne nicht in einer Linie. Dies führt zu weniger ausgeprägten Fluten und Ebben, die als Nipptiden bezeichnet werden.

Bei Nipptiden gleicht die Anziehungskraft des Mondes die Anziehungskraft der Sonne teilweise aus. Dadurch entstehen Gezeitenberge, die nicht so hoch sind wie bei Springtiden. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut ist daher geringer.

Schema der Mondphasen und Gezeiten:

  • Vollmond und Neumond: Springtiden (starke Fluten und Ebben)
  • Erstes und letztes Viertel: Nipptiden (schwächere Fluten und Ebben)
  • Zunehmender Halbmond: Fluten stärker als Ebben
  • Abnehmender Halbmond: Ebben stärker als Fluten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhe der Gezeiten auch von anderen Faktoren wie der Küstengeographie, Wind und Meeresströmungen beeinflusst wird.