Wie viel Uhr kann man heute Sternschnuppen sehen?
Heute Abend erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsspektakel: Die Geminiden erreichen gegen 19 Uhr ihren Höhepunkt. Bereits ab 18 Uhr lohnt es sich, den Blick in den Nachthimmel zu richten. Bei klarem Wetter können Sternengucker bis Mitternacht mit 50 bis 100 Sternschnuppen pro Stunde rechnen – ein funkelndes Naturschauspiel, das man nicht verpassen sollte.
Sternschnuppen-Spektakel: Geminiden erreichen heute ihren Höhepunkt
Der Nachthimmel hält heute ein besonderes Ereignis bereit: Die Geminiden, ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom, erreichen ihren Höhepunkt. Ab 18 Uhr können Sternengucker den Himmel nach den funkelnden Sternschnuppen absuchen.
Gegen 19 Uhr wird das Spektakel seinen Höhepunkt erreichen, mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. Wer Glück hat, kann sogar noch mehr Sternschnuppen beobachten, denn unter optimalen Bedingungen sind bis zu 150 pro Stunde möglich.
Die Geminiden sind bekannt für ihre hellen und langsamen Sternschnuppen, die bis zu zehn Sekunden lang am Himmel leuchten können. Sie scheinen aus dem Sternbild Zwillinge zu kommen, daher auch ihr Name.
Um die Sternschnuppen am besten beobachten zu können, sollten Sie einen Ort mit möglichst freier Sicht auf den Himmel aufsuchen. Fernab von hellen Stadtlichtern ist die Sternschnuppen-Sicht besonders gut.
Wenn das Wetter mitspielt, bietet der Nachthimmel heute ein unvergessliches Erlebnis. Mit etwas Geduld und Glück können Sie bis Mitternacht das funkelnde Schauspiel der Geminiden genießen.
#Heute#Sternschnuppen#UhrzeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.