Wie viele Kilometer sind 1 Breitengrad?

32 Sicht
Die Länge eines Breitengrades variiert je nach geografischer Lage. Am Äquator misst ein Grad ca. 111 km, am 60. Breitengrad hingegen nur etwa 56 km. Diese Differenz resultiert aus der Erdkugelform.
Kommentar 0 mag

Die Länge eines Breitengrades: Von Äquator bis Pol

Ein Breitengrad ist ein paralleler Kreis, der die Erde umgibt und parallel zum Äquator verläuft. Die Länge eines Breitengrades variiert jedoch je nach geografischer Lage.

Länge am Äquator

Am Äquator, der auf 0 Grad Breitengrad liegt, ist ein Breitengrad etwa 111 Kilometer lang. Dies liegt daran, dass der Äquator der größte Breitenkreis der Erde ist und somit die größte Entfernung zwischen zwei Punkten auf demselben Breitengrad aufweist.

Länge in höheren Breitengraden

Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto kürzer werden die Breitengrade. Dies liegt daran, dass die Erde eine abgeflachte Kugelform hat, was bedeutet, dass sie an den Polen abgeflacht und am Äquator ausgebeult ist. Infolgedessen ist der Umfang der Erde am Äquator größer als an den Polen.

Am 60. Breitengrad beispielsweise beträgt die Länge eines Breitengrades nur etwa 56 Kilometer. Dies bedeutet, dass die Entfernung zwischen zwei Punkten auf demselben Breitengrad in höheren Breitengraden geringer ist als in niedrigeren Breitengraden.

Auswirkungen der Erdkugelform

Die Differenz in der Länge der Breitengrade ist eine Folge der Erdkugelform. Wenn die Erde eine perfekte Kugel wäre, wären alle Breitengrade gleich lang. Da die Erde jedoch eine abgeflachte Kugel ist, variiert die Länge der Breitengrade je nach Abstand zum Äquator.

Dieses Phänomen hat praktische Auswirkungen auf die Navigation. Wenn ein Schiff beispielsweise entlang eines Breitengrades segelt, muss es die Länge des Breitengrades berücksichtigen, um seine Position genau zu bestimmen.

Schlussfolgerung

Die Länge eines Breitengrades ist nicht konstant und variiert je nach geografischer Lage. Am Äquator beträgt die Länge eines Breitengrades etwa 111 Kilometer, während sie in höheren Breitengraden kürzer wird. Diese Differenz ist eine Folge der Erdkugelform und hat Auswirkungen auf die Navigation und andere Bereiche, die die geografische Entfernung messen.