Wie viele Monde sind größer als der Mond der Erde?
17 Sicht
Vier Monde im Sonnensystem übertreffen den Erdmond in Größe. Der Erdmond mit 3.474 km Durchmesser ist verhältnismäßig klein im Vergleich zu größeren Planeten wie Jupiter und Saturn, deren Monde entsprechend größer ausfallen.
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen
Wie viele Monde im Sonnensystem sind größer als der Mond der Erde?
Der Mond der Erde, auch bekannt als Luna, ist mit einem Durchmesser von 3.474 Kilometern der größte natürliche Satellit unseres Planeten. Im Vergleich zu anderen Planeten im Sonnensystem ist er jedoch relativ klein.
Es gibt insgesamt vier Monde im Sonnensystem, die größer sind als der Mond der Erde:
- Ganymed (Jupitermond): Mit einem Durchmesser von 5.262 Kilometern ist Ganymed der größte Mond im Sonnensystem und sogar größer als der Planet Merkur.
- Titan (Saturnmond): Titan ist mit einem Durchmesser von 5.150 Kilometern der zweitgrößte Mond im Sonnensystem und der einzige Mond mit einer dichten Atmosphäre.
- Kallisto (Jupitermond): Kallisto ist mit einem Durchmesser von 4.821 Kilometern der drittgrößte Mond im Sonnensystem und hat eine ähnliche Größe wie der Planet Merkur.
- Io (Jupitermond): Io ist mit einem Durchmesser von 4.821 Kilometern der viertgrößte Mond im Sonnensystem und ist aufgrund seiner intensiven vulkanischen Aktivität der aktivste Mond des Sonnensystems.
Diese Monde sind erheblich größer als der Mond der Erde und tragen zu den vielfältigen und faszinierenden Atmosphären und Oberflächen der Gasriesen des äußeren Sonnensystems bei.
#Erde#Größer#MondeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.