Wieso ist es auf dem Mond dunkel?

17 Sicht
Der Mond hat keine dunkle Seite. Die Sonneneinstrahlung wechselt auf seiner Oberfläche. Während der Neumond von der Erde aus nicht sichtbar ist, wird die Mondrückseite dennoch beleuchtet. Der Eindruck einer dunklen Seite entsteht durch die Mondphasen.
Kommentar 0 mag

Warum erscheint uns der Mond manchmal dunkel?

Entgegen der landläufigen Meinung hat der Mond keine dauerhaft dunkle Seite. Die gesamte Mondoberfläche wird im Laufe eines Mondzyklus von der Sonne beleuchtet. Die scheinbare Dunkelheit, die wir manchmal beobachten, entsteht durch die Mondphasen.

Mondphasen und scheinbare Dunkelheit

Der Mond umkreist die Erde und reflektiert dabei das Sonnenlicht. Die Menge des reflektierten Lichts, die wir von der Erde aus sehen, variiert je nach Position des Mondes in Bezug auf die Erde und die Sonne.

Wenn der Mond zwischen Sonne und Erde liegt, ist die dem Erdbeobachter zugewandte Seite nicht beleuchtet. Dies wird als Neumond bezeichnet, und der Mond ist von der Erde aus nicht sichtbar.

Wenn sich der Mond weiter bewegt, wird ein immer größerer Teil seiner Oberfläche von der Sonne beleuchtet. Dies führt zu den zunehmenden Mondphasen, bei denen wir eine Sichel oder einen Halbmond sehen.

Vollmond und die beleuchtete “Rückseite”

Wenn der Mond der Erde gegenüberliegt, ist seine gesamte Oberfläche von der Sonne beleuchtet. Dies wird als Vollmond bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt ist auch die oft als “Rückseite” bezeichnete Seite des Mondes, die von der Erde aus nicht sichtbar ist, von der Sonne beschienen.

Betrachtung von der Erde aus

Von der Erde aus sehen wir immer dieselbe Seite des Mondes. Dies liegt daran, dass der Mond eine gebundene Rotation hat, was bedeutet, dass die Zeit, die er braucht, um die Erde zu umkreisen, der Zeit entspricht, die er braucht, um sich um seine eigene Achse zu drehen.

Daher entsteht der Eindruck einer dunklen Seite des Mondes durch die Beobachtung der wechselnden Mondphasen von der Erde aus. Tatsächlich ist die gesamte Mondoberfläche im Laufe eines Mondzyklus von der Sonne beleuchtet.