Wo ist der ISS Batterieblock eingeschlagen?
Runter vom Himmel, vorbei an Deutschland: ISS-Batterieblock landet nicht auf der Erde
Ein ausgedienter Batterieblock der Internationalen Raumstation (ISS) ist am Dienstagabend in der Erdatmosphäre verglüht. Der Block war zuvor abgetrennt worden und sollte kontrolliert zum Absturz gebracht werden.
Die Bundeswehr bestätigte, dass der Batterieblock in 139 km Höhe über Deutschland hinweggeflogen ist. “Er stellt keine Gefahr dar”, hieß es in einer Mitteilung. Die meisten Teile des Blocks sind bei seinem Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht.
Die Gefahr, dass Teile des Blocks auf die Erde fallen könnten, war zuvor als gering eingestuft worden. Experten hatten erklärt, dass die meisten Teile des Blocks bei der Reibung mit der Luft verbrennen würden.
Der Vorfall zeigt jedoch, wie wichtig es ist, Weltraumschrott kontrolliert zu entfernen. Immer mehr Satelliten und Raumfahrzeugteile kreisen um die Erde und stellen eine Gefahr für andere Raumfahrzeuge dar.
Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein gemeinsames Projekt von mehreren Ländern, darunter die USA, Russland, Kanada, Japan und Europa. Sie dient als Plattform für wissenschaftliche Forschung und bietet Forschern die Möglichkeit, im Weltraum zu arbeiten.
#Absturzort#Batterie Block#Iss AbsturzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.