Wo verläuft der Weg der totalen Sonnenfinsternis in Spanien im Jahr 2026?
Pfad der totalen Sonnenfinsternis in Spanien 2026
Am 12. August 2026 wird ein Schattenband der totalen Sonnenfinsternis Spanien durchqueren und ein unvergessliches Himmelsschauspiel bieten. Die Totalität wird über einen schmalen Streifen verlaufen, der von Nordwesten nach Südosten verläuft, von Oviedo im Norden bis zu den Balearen im Süden.
Weg der Totalität:
- Beginn: Oviedo, Asturien (10:34 Uhr MESZ)
- Totalitätspfad:
- Cantabrien
- Burgos
- La Rioja
- Saragossa
- Teruel
- Valencia
- Murcia
- Alicante
- Ende: Formentera, Balearen (11:19 Uhr MESZ)
Städte mit Totalität:
- Oviedo
- Santander
- Burgos
- Logroño
- Saragossa
- Teruel
- Valencia
- Alicante
- Murcia
- Cartagena
Städte mit partieller Sonnenfinsternis:
- Madrid (nur 95 % Bedeckung)
- Barcelona
- Sevilla
- Málaga
Madrid wird die Totalität knapp verpassen, aber die partielle Sonnenfinsternis wird dennoch beeindruckend sein. Der Schatten des Mondes wird 95 % der Sonnenscheibe bedecken.
Dauer der Totalität:
Die Dauer der Totalität variiert je nach Standort innerhalb des Pfades. In Oviedo wird sie etwa 2 Minuten und 15 Sekunden betragen, während sie in Formentera etwa 3 Minuten dauern wird.
Sicherheitshinweise:
- Es ist extrem gefährlich, direkt in die Sonne zu schauen, auch während einer Sonnenfinsternis.
- Verwenden Sie eine spezielle Sonnenfinsternisbrille oder einen zertifizierten Solarfilter, um Ihre Augen zu schützen.
- Machen Sie keine Fotos oder Videos der Sonnenfinsternis ohne geeignete Filter.
Tipps zur Beobachtung:
- Planen Sie Ihre Reise im Voraus, da es zu großen Menschenmengen kommen kann.
- Buchen Sie Unterkünfte und Transportmöglichkeiten rechtzeitig.
- Bringen Sie eine Sonnenfinsternisbrille oder einen Solarfilter mit.
- Informieren Sie sich über die örtlichen Sicherheitsvorschriften.
- Seien Sie rechtzeitig am Beobachtungsort und finden Sie einen freien Platz.
- Genießen Sie das atemberaubende Himmelsspektakel!
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.