Ist Kaffeesatz für Apfelbäume gut?

3 Sicht

Kaffeesatz als Dünger für Apfelbäume ist keine gute Idee. Da er den Boden leicht säuert, kann er den pH-Wert senken und so eine Übersäuerung verursachen. Apfelbäume, wie auch Zwiebeln und Brombeeren, vertragen diese saure Umgebung schlecht und können dadurch geschädigt werden. Vermeiden Sie daher Kaffee als Dünger für diese Pflanzen.

Kommentar 0 mag

Kaffeesatz für Apfelbäume: Mythos vs. Realität

Immer wieder hört man den Tipp, Kaffeesatz als natürlichen Dünger im Garten zu verwenden. Doch ist dieser Ratschlag universell gültig? Speziell für Apfelbäume hält sich hartnäckig das Gerücht, Kaffeesatz sei förderlich. Ein genauerer Blick enthüllt jedoch, dass diese Annahme mit Vorsicht zu genießen ist.

Kaffeesatz enthält zwar Stickstoff, Phosphor und Kalium – wichtige Nährstoffe für Pflanzenwachstum. Der entscheidende Faktor beim Einsatz im Apfelbaum-Anbau ist jedoch sein säuernder Effekt. Während einige Pflanzen saure Böden bevorzugen, reagieren Apfelbäume empfindlich auf einen zu niedrigen pH-Wert. Die Zugabe von Kaffeesatz kann den Boden um den Baum herum übersäuern und so das Wachstum negativ beeinflussen.

Eine Übersäuerung des Bodens beeinträchtigt die Nährstoffaufnahme des Apfelbaums. Eisen, Mangan und andere Spurenelemente werden bei niedrigem pH-Wert im Boden festgelegt und stehen der Pflanze nicht mehr ausreichend zur Verfügung. Dies kann zu Mangelerscheinungen führen, die sich in Blattverfärbungen, Wachstumsstörungen und einer verminderten Fruchtbildung äußern.

Zusätzlich kann ein saurer Boden die Aktivität von Bodenorganismen, wie Regenwürmern, beeinträchtigen, die für eine gesunde Bodenstruktur unerlässlich sind. Ein gestörtes Bodenleben wirkt sich wiederum negativ auf das Wachstum des Apfelbaums aus.

Anstatt Kaffeesatz direkt am Apfelbaum zu verwenden, gibt es alternative Einsatzmöglichkeiten im Garten. Er kann beispielsweise im Kompost eingearbeitet werden, wo er durch die Verrottungsprozesse neutralisiert wird und seine Nährstoffe freisetzen kann. Auch für bestimmte säureliebende Pflanzen, wie beispielsweise Heidelbeeren oder Rhododendren, kann Kaffeesatz in Maßen von Nutzen sein.

Fazit: Für Apfelbäume ist Kaffeesatz als Dünger aufgrund seiner säuernden Wirkung nicht empfehlenswert. Die potenziellen Schäden durch Übersäuerung überwiegen die Vorteile der enthaltenen Nährstoffe. Greifen Sie lieber auf bewährte und für Apfelbäume geeignete Düngemittel zurück, um ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte zu gewährleisten.