Wann Kartoffeln ernten Mondkalender?

15 Sicht
Für optimale Kartoffellägerung und Haltbarkeit empfiehlt sich die Ernte bei abnehmendem Mond. Die idealen Tage dafür sind jene im Zeichen von Jungfrau, Stier und Steinbock im Mondkalender. Dies vermeidet Fäulnis und frühzeitiges Keimen.
Kommentar 0 mag

Kartoffelernte nach dem Mondkalender: Optimale Lagerung und Haltbarkeit

Für eine optimale Kartoffelernte, die eine lange Lagerung und Haltbarkeit gewährleistet, bietet der Mondkalender wertvolle Anhaltspunkte. Durch die Berücksichtigung der Mondphasen und Tierkreiszeichen beim Zeitpunkt der Ernte können Sie Fäulnis und frühzeitiges Keimen vermeiden.

Vorteile der Ernte bei abnehmendem Mond

Die Ernte bei abnehmendem Mond ist für Kartoffeln besonders vorteilhaft. In dieser Phase fließen die Säfte der Pflanze in die Wurzeln zurück, was die Speicherung von Nährstoffen fördert und die Haltbarkeit erhöht.

Ideale Mondzeichen für die Kartoffelernte

Im Mondkalender gibt es bestimmte Tierkreiszeichen, die die Kartoffelernte optimal unterstützen:

  • Jungfrau: Dieses Erdzeichen symbolisiert Ordnung und Reinheit und trägt dazu bei, dass die Kartoffeln gesund und frei von Schädlingen bleiben.
  • Stier: Ein weiteres Erdzeichen, das für seine Stabilität und Ausdauer bekannt ist, sorgt für eine lange Lagerfähigkeit der Kartoffeln.
  • Steinbock: Dieses Erdzeichen ist mit Disziplin und Verantwortung verbunden und unterstützt die Lagerung der Kartoffeln unter optimalen Bedingungen.

Monatliche Erntetermine

Die idealen Tage für die Kartoffelernte variieren je nach Monat und Mondphase. Im Folgenden finden Sie eine ungefähre Übersicht:

  • August: 23. bis 27. August (abnehmender Mond im Zeichen Jungfrau)
  • September: 21. bis 25. September (abnehmender Mond im Zeichen Stier)
  • Oktober: 19. bis 23. Oktober (abnehmender Mond im Zeichen Steinbock)

Tipps für die Ernte und Lagerung

  • Graben Sie die Kartoffeln vorsichtig aus, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Entfernen Sie überschüssigen Schmutz, aber waschen Sie die Kartoffeln nicht.
  • Trocknen Sie die Kartoffeln an einem schattigen und luftigen Ort.
  • Lagern Sie die Kartoffeln an einem kühlen, dunklen und gut belüfteten Ort.
  • Kontrollieren Sie die Kartoffeln regelmäßig und entfernen Sie beschädigte oder faule Knollen.

Indem Sie diese Hinweise beachten, können Sie Ihre Kartoffelernte optimal planen und eine lange Lagerfähigkeit mit höchster Qualität gewährleisten. Der Mondkalender bietet einen wertvollen Leitfaden für Gärtner, die ihre Ernte maximieren und die Früchte ihrer Arbeit genießen möchten.