Wann sind Gurken reif zum Essen?

19 Sicht
Die optimale Erntezeit für Gurken variiert je nach Sorte und Anbaubedingungen. Frühe Sorten bringen oft schon ab Juni Früchte hervor, während der Erntezeitpunkt bei späterem Anbau in den Sommermonaten liegt. Ein Gewächshaus beschleunigt die Reife.
Kommentar 0 mag

Wann sind Gurken reif zum Essen?

Gurken sind ein beliebtes Sommergemüse, das in verschiedenen Sorten und Größen angebaut wird. Die optimale Erntezeit für Gurken variiert je nach Sorte und Anbaubedingungen.

Sortenabhängige Reifezeiten

Gurken werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Einlegegurken: Diese Gurken sind in der Regel kleiner und werden unreif geerntet und eingelegt.
  • Speisegurken: Diese Gurken werden größer und werden reif zum Essen geerntet.

Innerhalb dieser beiden Typen gibt es zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten:

  • Frühe Sorten: Diese Sorten bringen oft schon ab Juni Früchte hervor, z. B. ‘Marketmore’ und ‘Slicemaster’.
  • Mittelsaison-Sorten: Diese Sorten reifen in der Regel Mitte bis Ende Juli, z. B. ‘Straight Eight’ und ‘Burpless Tasty Green’.
  • Späte Sorten: Diese Sorten benötigen mehr Zeit zum Ausreifen und werden in der Regel im August oder September geerntet, z. B. ‘Autumn Crisp’ und ‘Armenian’.

Anbaubedingungen und Reifezeit

Neben der Sorte beeinflussen auch die Anbaubedingungen die Reifezeit von Gurken:

  • Temperatur: Gurken gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 21 und 27 °C. Bei höheren Temperaturen können sie schneller reifen, aber auch bitter werden.
  • Feuchtigkeit: Gurken benötigen viel Wasser, insbesondere während der Fruchtbildung. Regelmäßiges Gießen fördert ein gesundes Wachstum und eine optimale Reife.
  • Bodenqualität: Gurken bevorzugen gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Ein fruchtbarer Boden hilft ihnen, schneller zu reifen.

Gewächshausanbau

Der Anbau von Gurken in einem Gewächshaus kann die Reifezeit beschleunigen, indem er für wärmere und feuchtere Bedingungen sorgt. In einem Gewächshaus können Gurken früher im Jahr gepflanzt werden und können länger reifen.

Anzeichen für die Reife von Gurken

Wenn Gurken reif zum Essen sind, weisen sie die folgenden Merkmale auf:

  • Farbe: Die Schale sollte eine einheitliche grüne Farbe ohne gelbe oder weiße Flecken haben.
  • Größe: Die Gurke sollte die für ihre Sorte typische Größe erreicht haben.
  • Form: Die Gurke sollte eine gleichmäßige Form ohne Verformungen haben.
  • Textur: Die Gurkenhaut sollte glatt und fest sein.
  • Haarigkeit: Die meisten Sorten verlieren ihre kleinen Härchen, wenn sie reif sind.

Erntemethoden

Gurken können einfach mit einem scharfen Messer oder einer Küchenschere geerntet werden. Schneiden Sie die Gurke sauber vom Weinstock ab, wobei Sie etwa 2,5 cm Stiel dranlassen.

Verwenden Sie reife Gurken so schnell wie möglich, da sie ihren Geschmack und ihre Textur schnell verlieren können. Lagern Sie sie im Kühlschrank für eine längere Haltbarkeit.