Wann sollte man mit der Düngung aufhören?

12 Sicht
Die Herbstzeit markiert den idealen Zeitpunkt, um die Düngung einzustellen. Pflanzen benötigen im Winter Ruhephasen, unabhängig von Düngertyp (flüssig, fest, organisch oder mineralisch).
Kommentar 0 mag

Wann sollte man mit der Düngung aufhören?

Für viele Gärtner ist das Ende des Sommers eine Zeit voller Aktivität: Ernte, Bodenvorbereitung und das Anlegen von Beeten für die nächste Saison. Doch ein wichtiger Aspekt der Gartenpflege wird dabei oft übersehen: das Aussetzen der Düngung.

Warum ist das Aussetzen der Düngung wichtig?

Pflanzen benötigen im Herbst und Winter Ruhephasen, um sich von der Wachstumssaison zu erholen und ihre Energiereserven aufzufüllen. Während dieser Ruhephase sollten sie nicht gedüngt werden, da dies zu übermäßigem Wachstum führen kann, das die Pflanzen anfällig für Krankheiten und Frostschäden macht.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Düngung aufzuhören?

Die Herbstzeit markiert den idealen Zeitpunkt, um die Düngung einzustellen. In den meisten Regionen ist dies Ende September bis Mitte Oktober. Ab diesem Zeitpunkt sollten keine weiteren Düngemittel mehr ausgebracht werden, unabhängig vom Düngertyp (flüssig, fest, organisch oder mineralisch).

Tipps für das Aussetzen der Düngung

  • Überprüfen Sie die Düngemitteletiketten: Die meisten Düngemittel enthalten Anweisungen zum Aussetzen der Düngung. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig.
  • Beenden Sie die Düngung schrittweise: Reduzieren Sie die Düngermenge über einen Zeitraum von mehreren Wochen, bevor Sie sie ganz einstellen. Dies hilft, die Pflanzen auf die Ruhephase vorzubereiten.
  • Bewässern Sie gründlich: Gießen Sie die Pflanzen nach der letzten Düngung gründlich. Dies hilft, überschüssigen Dünger aus dem Boden auszuspülen.
  • Mulchen Sie um Ihre Pflanzen: Eine Schicht Mulch trägt dazu bei, den Boden feucht und die Wurzeln warm zu halten. Vermeiden Sie es jedoch, frischen Dünger als Mulch zu verwenden.

Vorteile des Aussetzens der Düngung

Das Aussetzen der Düngung im Herbst bietet eine Reihe von Vorteilen für Ihre Pflanzen:

  • Vermeidung von übermäßigem Wachstum: Die Pflanzen haben Zeit, sich auszuruhen und ihre Energiereserven aufzufüllen.
  • Reduziertes Krankheitsrisiko: Überdüngte Pflanzen sind anfälliger für Krankheiten.
  • Verbesserte Frostresistenz: Pflanzen, die sich in der Ruhephase befinden, sind besser vor Frostschäden geschützt.
  • Förderung einer stärkeren Wurzelentwicklung: Die Wurzeln können sich während der Ruhephase besser entwickeln, was zu stärkeren und gesünderen Pflanzen führt.

Indem Sie Ihre Düngung im Herbst aussetzen, können Sie Ihren Pflanzen die Ruhephase bieten, die sie benötigen, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten.