Warum fallen kleine Gurken ab?
Gurkenabwurf: Die Rolle der Bewässerung
Gurken sind eine beliebte Gemüsesorte, die jedoch anfällig für den Verlust junger Früchte, auch bekannt als Gurkenabwurf, ist. Eine häufige Ursache für dieses Problem ist eine unsachgemäße Bewässerung.
Wasserstress
Zu wenig Wasser kann die Gurkenpflanze schwächen und stressen, was zur Abwurf von Früchten führt. Wasserstress kann durch Dürreperioden, unzureichende Bewässerung oder schlecht durchlässige Böden verursacht werden, die das Wasser nicht speichern können.
Staunässe
Ebenso kann zu viel Wasser, insbesondere wenn die Wurzeln zu lange durchnässt sind, zu Staunässe führen. Dies kann zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen, die die Wasser- und Nährstoffaufnahme der Pflanze beeinträchtigen. Überwässerung kann auftreten, wenn Böden schlecht entwässert sind, es zu häufig regnet oder die Bewässerung übertrieben wird.
Optimale Bewässerung für Gurken
Um Gurkenabwurf zu vermeiden, ist eine regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung unerlässlich. Folgende Richtlinien sollten befolgt werden:
- Menge: Gurken benötigen etwa 2,5-5 cm Wasser pro Woche.
- Häufigkeit: Bewässern Sie Gurkenpflanzen 2-3 Mal pro Woche, insbesondere während heißem, trockenem Wetter.
- Methode: Bewässern Sie die Basis der Pflanze, vermeiden Sie aber, die Blätter zu benässen, da dies Pilzkrankheiten fördern kann.
- Bodenfeuchtigkeit: Prüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, bevor Sie gießen. Gießen Sie erst, wenn der Boden 2-3 cm tief getrocknet ist.
Zusätzliche Tipps
Neben einer optimalen Bewässerung können auch andere Faktoren die Fruchtbildung von Gurken beeinflussen:
- Temperatur: Gurken bevorzugen warme Temperaturen zwischen 21-32 °C. Extreme Hitze oder Kälte kann zu Gurkenabwurf führen.
- Düngung: Regelmäßiges Düngen mit einem ausgewogenen Dünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
- Schädlinge und Krankheiten: Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig auf Schädlinge und Krankheiten, die Gurkenabwurf verursachen können.
Durch die Beachtung dieser Richtlinien können Gärtner Gurkenpflanzen gesund halten und eine reichliche Ernte genießen, ohne die unerwünschte Abwurf von Früchten befürchten zu müssen.
#Gurkenabfall#Gurkenproblem#KleingegurkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.