Was kann ich tun, wenn meine Weinrebe Frost abbekommen hat?

2 Sicht

Entfernen Sie erfrorene Weinreben-Triebe. Pro Triebseite am alten Holz sollte nur eine Rute stehen bleiben. Trotz des späten Austriebs sind junge Rebentriebe extrem frostempfindlich. Schon leichter Frost kann sie schädigen und zum Absterben führen.

Kommentar 0 mag

Maßnahmen bei Frostschäden an Weinreben

Sollten Ihre Weinreben Frost abbekommen haben, sind folgende Schritte zu unternehmen:

Entfernen erfrorener Triebe:

  • Schneiden Sie alle erfrorenen Triebe bodennah ab.
  • Lassen Sie nur eine Rute pro Triebseite am alten Holz stehen.

Schutz der jungen Triebe:

  • Junge Rebentriebe sind äußerst frostempfindlich, auch bei leichtem Frost.
  • Schützen Sie die Triebe durch Abdecken mit Vlies oder Folie, wenn Frost erwartet wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen:

  • Da Weinreben spät austreiben, sind die jungen Triebe besonders anfällig für Frostschäden.
  • Vermeiden Sie es, die Reben zu früh im Frühjahr zurückzuschneiden, da dies das Wachstum neuer Triebe fördern kann, die dann anfällig für Frost sind.

Zusätzliche Tipps:

  • Düngen Sie die Reben nach dem Frost, um ihr Wachstum zu unterstützen.
  • Gießen Sie die Reben bei Trockenheit, um Stress zu reduzieren.
  • Mulchen Sie den Boden um die Reben, um die Bodentemperatur zu regulieren und die Feuchtigkeit zu speichern.

Hinweis:

Der Grad der Frostschäden kann je nach Rebsorte und dem Ausmaß des Frosts variieren. Bleiben Sie wachsam und überwachen Sie Ihre Weinreben regelmäßig, um weitere Schäden zu vermeiden.