Wie sehen Tomatenpflanzen aus, die erfroren sind?

13 Sicht
Ertrunkene Tomatenpflanzen zeigen oft ein trauriges Bild: Verfärbungen, eingerollte und abgefallene Blätter, sowie schlaffe, herabhängende Stängel verraten den Kälteschaden. Die Pflanze wirkt insgesamt kraftlos und welk.
Kommentar 0 mag

Wie erkennt man erfrorene Tomatenpflanzen?

Tomatenpflanzen sind anfällig für Frostschäden, die ihr Aussehen und ihre Gesundheit beeinträchtigen können. Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, können Tomatenpflanzen erfrieren und eine Reihe von Symptomen zeigen:

1. Verfärbung:

  • Die Blätter können sich gelb, braun oder schwarz verfärben.
  • Die Stängel können braun oder schwarz werden.

2. Eingerollte und abgefallene Blätter:

  • Die Blätter können sich einrollen oder kräuseln.
  • Die Blätter können vorzeitig von der Pflanze abfallen.

3. Schlaffe, herabhängende Stängel:

  • Die Stängel können schlaff werden und herabhängen.
  • Die Pflanze kann insgesamt welken und kraftlos wirken.

4. Andere Symptome:

  • Das Pflanzengewebe kann weich und matschig werden.
  • Die Pflanze kann langsamer wachsen oder ganz aufhören zu wachsen.
  • Die Blüten und Früchte können beschädigt oder abfallen.

Wie unterscheidet man erfrorene Tomatenpflanzen von ertrunkenen Tomatenpflanzen?

Ertrunkene Tomatenpflanzen zeigen ähnliche Symptome wie erfrorene Tomatenpflanzen, aber es gibt einige Unterschiede:

  • Verfärbung: Erfrorene Tomatenpflanzen können gelb, braun oder schwarz werden, während ertrunkene Tomatenpflanzen eher eine grünliche oder wässrige Verfärbung aufweisen.
  • Blätter: Erfrorene Tomatenpflanzen haben eingerollte und abgefallene Blätter, während ertrunkene Tomatenpflanzen oft geschwollene und saftige Blätter haben.
  • Stängel: Erfrorene Tomatenpflanzen haben schlaffe und herabhängende Stängel, während ertrunkene Tomatenpflanzen aufrechte und feste Stängel haben können.

Es ist wichtig zu beachten, dass schwere Frostschäden oft tödlich für Tomatenpflanzen sein können. Bei leichten Frostschäden können sich die Pflanzen jedoch erholen, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt werden.