Was wächst gerne neben Gurken?

16 Sicht
Gurken gedeihen in Gesellschaft von Bohnen, Dill und Erbsen. Diese fördern das Wachstum und schützen vor Schädlingen. Im Gegensatz dazu sollten Kartoffeln und Tomaten unbedingt gemieden werden, da sie Konkurrenz um Nährstoffe darstellen. Eine kluge Nachbarschaftsplanung steigert die Ernteerträge.
Kommentar 0 mag

Die Kunst der Pflanzengesellschaft: Optimales Wachstum und Schutz für Gurken

In der Welt des Gartenbaus ist die Pflanzengesellschaft ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Durch die sorgfältige Auswahl von Begleitpflanzen können Gärtner das Wachstum und den Ertrag ihrer Hauptkulturen maximieren und gleichzeitig Schädlinge abwehren. Im Falle von Gurken gibt es bestimmte Pflanzen, die sich als ideale Partner erwiesen haben.

Gurken profitieren von Bohnen, Dill und Erbsen

Bohnen, Dill und Erbsen sind ausgezeichnete Begleitpflanzen für Gurken. Diese Pflanzen bieten mehrere Vorteile:

  • Stickstofffixierung: Bohnen sind Hülsenfrüchte, die Stickstoff aus der Luft binden und ihn im Boden verfügbar machen. Dies ist besonders vorteilhaft für Gurken, die starke Stickstofffresser sind.
  • Schutz vor Schädlingen: Dill und Erbsen wirken als natürliche Insektenschutzmittel. Ihr starker Duft hält Schädlinge wie Blattläuse und Spinnmilben fern, die Gurkenpflanzen schädigen können.
  • Verbesserte Bestäubung: Die Blüten von Bohnen und Erbsen locken Bestäuber wie Bienen an, die auch die Gurkenpflanzen bestäuben. Dies führt zu einer besseren Fruchtbildung.

Vermeiden Sie Kartoffeln und Tomaten als Nachbarn

Während Bohnen, Dill und Erbsen für Gurken von Vorteil sind, sollten Kartoffeln und Tomaten als Nachbarn vermieden werden. Diese Pflanzen können Konkurrenz um Nährstoffe und Wasser darstellen, was das Wachstum der Gurken beeinträchtigen kann. Darüber hinaus können Tomaten Krankheiten wie die Krautfäule übertragen, die für Gurken schädlich sein können.

Planung für eine erfolgreiche Ernte

Die richtige Pflanzengesellschaft kann die Ernteerträge deutlich steigern. Um das Beste aus Ihren Gurkenpflanzen herauszuholen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Pflanzen Sie Gurken in der Nähe von Bohnen, Dill oder Erbsen.
  • Planen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Gurkenpflanzen und Kartoffeln oder Tomaten ein.
  • Wässern Sie Gurkenpflanzen regelmäßig, insbesondere während der heißen Sommermonate.
  • Düngen Sie Gurkenpflanzen alle paar Wochen mit einem ausgewogenen Dünger.

Durch die Befolgung dieser einfachen Prinzipien können Sie ein gesundes und produktives Gurkenbeet anlegen, das Ihnen eine reiche Ernte dieser köstlichen und vielseitigen Früchte beschert.