Welche Pflanze verträgt sich nicht mit Tomaten?

9 Sicht
Tomaten vertragen keine Nachtschattengewächse in unmittelbarer Nähe. Pflanzen wie Kartoffeln, Auberginen und Physalis sollten daher nicht mit Tomaten beieinander stehen. Eine optimale Tomatenentwicklung wird durch diesen Abstand unterstützt.
Kommentar 0 mag

Pflanzen, die man nicht neben Tomaten pflanzen sollte

Tomaten sind ein beliebtes Gemüse, das in vielen Gärten angebaut wird. Allerdings gibt es einige Pflanzen, die man nicht in unmittelbarer Nähe von Tomaten pflanzen sollte, da sie deren Wachstum und Ertrag beeinträchtigen können.

Nachtschattengewächse

Nachtschattengewächse sind eine Pflanzenfamilie, zu der auch Tomaten gehören. Andere Mitglieder dieser Familie, wie Kartoffeln, Auberginen und Physalis, können mit Tomaten um Nährstoffe und Wasser konkurrieren. Darüber hinaus können sie Krankheiten und Schädlinge beherbergen, die sich auf Tomaten übertragen können. Daher sollte man diese Pflanzen nicht in direkter Nachbarschaft zu Tomaten anbauen.

Spargel

Spargel ist ein weiteres Gemüse, das nicht neben Tomaten gepflanzt werden sollte. Spargel produziert Toxine, die das Wachstum von Tomaten hemmen können.

Fenchel

Fenchel ist eine aromatische Pflanze, die ebenfalls das Tomatenwachstum beeinträchtigen kann. Er produziert einen Stoff, der das Keimen von Tomatensamen verzögern kann.

Kohl

Kohlpflanzen, wie z. B. Brokkoli, Blumenkohl und Weißkohl, können Tomatenpflanzen beschatten und ihnen den Zugang zu Sonnenlicht und Luftzirkulation erschweren.

Mais

Mais kann ebenfalls mit Tomaten um Ressourcen konkurrieren und ihnen den Zugang zu Sonnenlicht versperren.

Weitere Tipps für das Pflanzen von Tomaten

  • Pflanzen Sie Tomaten in einem sonnigen Bereich mit gut durchlässigem Boden.
  • Stellen Sie einen Abstand von mindestens 60 cm zwischen den Tomatenpflanzen ein.
  • Düngen Sie Tomatenpflanzen regelmäßig.
  • Wässern Sie Tomatenpflanzen tief und regelmäßig, besonders während der Trockenperioden.
  • Entfernen Sie regelmäßig Unkraut und umliegende Pflanzen, um die Konkurrenz zu minimieren.

Indem Sie diese Tipps befolgen und vermeiden, bestimmte Pflanzen neben Tomaten zu pflanzen, können Sie eine optimale Tomatenentwicklung und eine reiche Ernte gewährleisten.