Welche Pflanzen im Hochbeet nebeneinander?

0 Sicht

Beim Anpflanzen von Gemüse im Hochbeet ist es wichtig, auf die Verträglichkeit der einzelnen Sorten zu achten. Erdbeeren gedeihen gut neben Lauch, Zwiebeln und Spinat, Tomaten neben Kohlrabi, Feldsalat neben Radieschen und Gurken neben Bohnen und Erbsen.

Kommentar 0 mag

Welche Pflanzen im Hochbeet nebeneinander pflanzen?

Im Hochbeet kann man eine Vielzahl von Gemüsesorten anbauen. Allerdings vertragen sich nicht alle Pflanzen miteinander. Daher ist es wichtig, bei der Planung zu wissen, welche Pflanzen nebeneinander gepflanzt werden können.

Erdbeeren

Erdbeeren vertragen sich gut mit Lauch, Zwiebeln und Spinat. Diese Pflanzen schützen die Erdbeeren vor Schädlingen und Unkraut.

Tomaten

Tomaten sind gute Nachbarn für Kohlrabi. Kohlrabi versorgt die Tomaten mit Nährstoffen und hält sie aufrecht.

Feldsalat

Feldsalat kann neben Radieschen gepflanzt werden. Radieschen lockern den Boden auf, was Feldsalat zugute kommt.

Gurken

Gurken vertragen sich gut mit Bohnen und Erbsen. Bohnen und Erbsen liefern Stickstoff an den Boden, den Gurken benötigen.

Zusätzliche Tipps

  • Pflanzen mit ähnlichen Wasser- und Nährstoffbedürfnissen zusammenpflanzen.
  • Große Pflanzen nicht neben kleine Pflanzen pflanzen, da sie ihnen das Sonnenlicht wegnehmen könnten.
  • Pflanzen mit starken Wurzeln nicht neben Pflanzen mit schwachen Wurzeln pflanzen, da sie ihnen das Wasser und die Nährstoffe wegnehmen könnten.
  • Pflanzen, die anfällig für bestimmte Krankheiten sind, nicht neben Pflanzen pflanzen, die diese Krankheiten übertragen können.

Indem man diese Tipps befolgt, kann man ein gesundes und produktives Hochbeet anlegen, in dem die Pflanzen gut gedeihen.