Welche Temperaturen halten Gurken im Gewächshaus aus?

11 Sicht
Frühzeitige Gurkenaussaat im Gewächshaus erfordert gründliche Vorbereitung. Besonders Jungpflanzen reagieren sensibel auf Kälteeinbrüche. Eine zuverlässige Beheizung, welche Nachttemperaturen konstant über 12-14°C sichert, ist daher unerlässlich für ein gesundes Wachstum. Optimale Wärmebedingungen fördern kräftige Pflanzen und ertragreiche Ernte.
Kommentar 0 mag

Gurken im Gewächshaus: So trotzen sie dem Frühling

Der Frühling lockt mit Sonne und Wärme, und die Gärtner unter uns träumen bereits von saftigen Tomaten und knackigen Gurken. Doch wer seine Gurken frühzeitig im Gewächshaus anbauen möchte, muss einiges beachten, denn die kleinen Pflänzchen sind sehr kälteempfindlich.

Temperatur ist König: Frühsaaten brauchen zuverlässige Wärme, um sich optimal zu entwickeln. Temperaturen unter 12-14°C können dem Wachstum schaden. Eine effektive Beheizung ist daher unabdingbar, um die Pflanzen durch kalte Nächte zu bringen.

Tipps zur Wärmeversorgung:

  • Heizung: Eine zuverlässige Heizung, die die Temperatur konstant über 12-14°C hält, ist die beste Wahl. Es gibt spezielle Gewächshausheizungen, die mit Gas oder Strom betrieben werden.
  • Folienheizung: Eine kostengünstige Alternative bietet die Folienheizung. Diese wird auf dem Boden ausgelegt und mit Strom beheizt.
  • Warmwasserheizung: Eine Warm wasserheizung bietet gleichmäßige Wärme und kann auch zum Heizen des Gewächshauses verwendet werden.
  • Schattengewächshaus: Ein Schattengewächshaus aus Folie oder Vlies schützt die Jungpflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung und hilft, die Wärme im Inneren zu speichern.

Weitere wichtige Faktoren:

  • Bodentemperatur: Der Boden sollte ebenfalls warm genug sein. Vor dem Einpflanzen kann man den Boden mit einer schwarzen Folie abdecken, um ihn aufzuwärmen.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus sollte zwischen 60 und 70% liegen.
  • Licht: Gurken brauchen viel Licht zum Wachsen. Stelle sicher, dass das Gewächshaus ausreichend Licht erhält.

Fazit: Frühsaaten von Gurken benötigen eine zuverlässige Wärmezufuhr. Mit den richtigen Vorkehrungen und einer optimalen Temperaturversorgung können Sie sich über eine reiche Ernte freuen.