Welches Gemüse kann man das ganze Jahr Pflanzen?
Robuste Blattgemüse wie Feldsalat, Winterkresse, Chicorée und Endivie trotzen auch kalten Temperaturen. Ergänzt durch Mangold und Radicchio, bieten sie ganzjährig frische Ernte aus dem Garten.
Ganzjährig knackig: Gemüse für alle Jahreszeiten
Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten ist ein Genuss, der nicht auf die warmen Monate beschränkt sein sollte. Bestimmte Gemüsearten trotzen auch kalten Temperaturen und liefern das ganze Jahr über eine wertvolle Vitamin- und Mineralstoffquelle.
Robuste Blattgemüse für den Winter
Feldsalat, Winterkresse, Chicorée und Endivie sind Blattgemüse, die selbst bei eisigen Temperaturen ihr saftiges Grün behalten. Feldsalat kann bereits im Herbst ausgesät werden und übersteht sogar Schneefall. Winterkresse und Chicorée gedeihen ebenfalls im Winter, wobei letzterer sogar als Treibgemüse in dunklen Kellern oder Treibhäusern kultiviert werden kann. Endivie ist zwar etwas kälteempfindlicher, kann aber im Spätherbst und frühen Frühjahr noch ausgesät werden.
Ergänzung mit Mangold und Radicchio
Mangold und Radicchio sind weitere Blattsalate, die einen großen Teil des Jahres über angebaut werden können. Mangold ist ein sehr widerstandsfähiges Gemüse, das im Frühjahr, Sommer und Herbst gut gedeiht. Radicchio hingegen ist etwas kältetoleranter und kann sogar überwintern, wenn er gut abgedeckt wird.
Ganzjährig ernten
Mit diesen robusten Gemüsearten ist es möglich, das ganze Jahr über frische Ernten aus dem Garten zu genießen. Ob als Beilage, Salat oder Suppe – sie liefern wertvolle Nährstoffe und bereichern jeden Speiseplan.
Durch eine gezielte Planung und Auswahl geeigneter Sorten kann man so das ganze Jahr über knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten ernten und sich selbst und seine Liebsten mit gesunden Vitaminbomben versorgen.
#Dauergemüse#Ganzjahres Gemüse#WintergemüseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.