Welches Obst ist zur Zeit reif?

1 Sicht

Im saftigen Juli erfreuen uns folgende Früchte aus heimischem Anbau: süße Heidelbeeren, aromatische Himbeeren, zarte Sommererdbeeren, säuerliche Johannisbeeren, saftige Aprikosen, Pfirsiche mit ihrem betörenden Duft, aromatische Mirabellen und reife Kirschen.

Kommentar 0 mag

Sommerliche Gaumenfreuden: Welche Früchte uns der Juli bringt

Der Sommer ist die Jahreszeit der Fülle und des Genusses, und das gilt besonders für die Obsternte. Während die Sonne ihre wärmenden Strahlen sendet, reifen zahlreiche Früchte heran, die uns mit ihrem Geschmack und ihren wertvollen Inhaltsstoffen verwöhnen. Doch welche Köstlichkeiten sind es genau, die wir im Juli frisch vom Feld oder aus dem Garten genießen können?

Die Antwort lautet: Ein wahres Fest für den Gaumen! Der Juli ist traditionell reich an heimischem Obst, das jetzt seine volle Reife erreicht hat. Hier ein Überblick über die Früchte, die uns in diesem Monat besonders erfreuen:

Die Beeren-Parade:

  • Heidelbeeren: Die kleinen, blauen Kraftpakete sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Antioxidantien. Direkt vom Strauch genascht oder im Kuchen verarbeitet, sind sie ein echter Sommerhit.
  • Himbeeren: Mit ihrem zarten, leicht säuerlichen Aroma sind Himbeeren eine Wohltat für die Sinne. Ob pur, im Joghurt oder als Topping auf Desserts – sie verzaubern jeden Gaumen.
  • Sommererdbeeren: Auch wenn die Erdbeersaison eigentlich schon im Juni ihren Höhepunkt erreicht, gibt es im Juli noch einmal eine zweite Welle. Die Sommererdbeeren sind oft besonders aromatisch und intensiv im Geschmack.
  • Johannisbeeren: Die kleinen, roten oder schwarzen Beeren sind bekannt für ihren säuerlichen Geschmack, der sich hervorragend für Marmeladen, Gelees und Säfte eignet.

Steinobst in seiner schönsten Form:

  • Aprikosen: Die sonnengereiften Aprikosen verströmen einen herrlichen Duft und schmecken herrlich süß und saftig. Perfekt für den direkten Verzehr oder zur Verarbeitung in Kuchen und Kompott.
  • Pfirsiche: Mit ihrer samtigen Haut und dem süßen, saftigen Fruchtfleisch sind Pfirsiche ein Inbegriff des Sommers. Ob pur, gegrillt oder in Desserts – sie sind vielseitig einsetzbar.
  • Mirabellen: Die kleinen, gelben Pflaumenarten sind bekannt für ihr süßes, honigartiges Aroma. Sie sind ideal zum Naschen oder zur Herstellung von Marmelade.
  • Kirschen: Die saftigen, roten Kirschen sind ein Klassiker des Sommers. Ob süße oder saure Sorten, sie sind ein Genuss pur oder als Zutat in Kuchen und Desserts.

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Beim Kauf von Obst im Juli ist es wichtig, auf die Herkunft zu achten. Bevorzugen Sie regionale Produkte vom Bauernmarkt oder direkt vom Erzeuger. So können Sie sicher sein, dass die Früchte frisch und reif geerntet wurden und keine langen Transportwege hinter sich haben. Achten Sie außerdem auf eine ansprechende Optik: Das Obst sollte prall, unversehrt und frei von Druckstellen sein.

Fazit:

Der Juli ist eine wunderbare Zeit, um die Vielfalt und den Geschmack heimischer Früchte zu genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit frischen Beeren und Steinobst einzudecken und lassen Sie sich von den sommerlichen Aromen verzaubern. Ob pur, in Desserts, Marmeladen oder Kuchen – die Möglichkeiten sind endlos! Und denken Sie daran: Regional und saisonal einzukaufen ist nicht nur gut für Ihren Gaumen, sondern auch für die Umwelt.

Zusätzliche Tipps:

  • Probieren Sie verschiedene Sorten aus, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
  • Verarbeiten Sie überschüssiges Obst zu Marmelade, Kompott oder Saft, um den Sommergeschmack für den Winter zu konservieren.
  • Besuchen Sie einen Bauernmarkt in Ihrer Nähe, um frische und regionale Produkte zu entdecken.
  • Kombinieren Sie verschiedene Früchte in einem Obstsalat oder Smoothie für eine gesunde und leckere Erfrischung.

Genießen Sie den Sommer und die köstlichen Früchte, die er uns schenkt!