Wann müssen Zwiebeln aus der Erde?

2 Sicht

Die Erntezeit von Zwiebeln variiert erheblich. Herbstzwiebeln sind oft schon im Juni reif, während Frühlingszwiebeln je nach Sorte zwischen Ende Juli und Ende September geerntet werden können. Es gibt also keinen pauschalen Zeitpunkt, sondern die Pflanzzeit und Sorte bestimmen den idealen Erntezeitpunkt.

Kommentar 0 mag

Wann werden Zwiebeln geerntet?

Die Erntezeit von Zwiebeln ist von verschiedenen Faktoren abhängig und kann daher stark variieren. Im Allgemeinen werden Zwiebeln jedoch in zwei Hauptkategorien eingeteilt: Herbstzwiebeln und Frühlingszwiebeln.

Herbstzwiebeln

Herbstzwiebeln werden im Herbst gepflanzt und sind in der Regel bereits im Juni erntereif. Sie wachsen schnell und bilden große, feste Zwiebeln aus. Zu den gängigen Herbstzwiebelsorten gehören:

  • Stuttgarter Riesen
  • Gelbe Braunschweiger
  • Rote Braunschweiger

Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln werden im Frühjahr gepflanzt und sind je nach Sorte zwischen Ende Juli und Ende September erntereif. Sie wachsen langsamer als Herbstzwiebeln und bilden kleinere, zartere Zwiebeln aus. Zu den gängigen Frühlingszwiebelsorten gehören:

  • Lauchzwiebel
  • Frühlingszwiebel
  • Perlzwiebel

Erntezeitpunkt

Der optimale Erntezeitpunkt für Zwiebeln wird durch folgende Anzeichen bestimmt:

  • Blätter: Die Blätter der Zwiebeln werden gelb und fangen an zu welken.
  • Zwiebelhals: Der Zwiebelhals wird weich und schrumpft zusammen.
  • Wurzeln: Die Wurzeln der Zwiebeln beginnen abzusterben.

Erntemethode

Zum Ernten von Zwiebeln gehen Sie wie folgt vor:

  1. Graben Sie vorsichtig um die Zwiebel herum, um sie zu lockern.
  2. Ziehen Sie die Zwiebel vorsichtig aus der Erde.
  3. Entfernen Sie überschüssige Erde und schneiden Sie die Wurzeln und Blätter ab.
  4. Lassen Sie die Zwiebeln an einem warmen, trockenen Ort für 2-3 Wochen trocknen, bevor Sie sie lagern.

Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Sie Ihre Zwiebeln zum perfekten Zeitpunkt ernten und ihre Haltbarkeit maximieren.