Wie kann ich Tomaten Kalzium zuführen?

19 Sicht
Tomaten benötigen Kalzium für kräftiges Wachstum. Sprühen Sie die Pflanzen bei bewölktem Wetter mit einer 1-2%igen Kalziumlösung ein. Ein Kompost-Recycling kann ebenfalls helfen. Kalziumdünger ist im Fachhandel erhältlich. Die Wurzeln können bei Bedarf nicht ausreichend Kalzium aufnehmen.
Kommentar 0 mag

Tomaten mit Kalzium versorgen: Ein Leitfaden zum kräftigen Wachstum

Tomaten, die saftigen und vielseitigen Früchte, benötigen für ein optimales Wachstum einen ausreichenden Kalziumgehalt. Ein Kalziummangel kann zu Blütenendfäule führen, einer physiologischen Störung, die zu faulenden und unreifen Früchten führt. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, Tomatenpflanzen mit ausreichend Kalzium zu versorgen. Hier ist ein umfassender Leitfaden, wie Sie Ihren Tomaten Kalzium zuführen können:

Blätter besprühen

Eine wirksame Methode, Tomaten mit Kalzium zu versorgen, ist das Besprühen der Blätter bei bewölktem Wetter. Verwenden Sie eine 1-2%ige Kalziumlösung, die durch Auflösen von Kalziumnitrat oder Kalziumchlorid in Wasser hergestellt wird. Besprühen Sie die Pflanzen gründlich, und achten Sie darauf, die Unterseite der Blätter zu erreichen, wo die Kalziumzufuhr am effektivsten ist.

Kompost-Recycling

Kompost ist eine wertvolle Kalziumquelle für Tomaten. Durch das Recycling von organischem Material wie Gemüseresten, Rasenschnitt und Kaffeeresten wird Kalzium in den Boden zugeführt. Das Hinzufügen von Kompost zum Pflanzloch oder als Mulch um die Pflanzen herum verbessert die Kalziumverfügbarkeit und fördert ein gesundes Wurzelwachstum.

Kalziumdünger

Kalziumdünger sind im Fachhandel erhältlich und bieten eine sofortige Kalziumquelle für Tomatenpflanzen. Wählen Sie einen Dünger mit einem hohen Kalziumgehalt und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. Tragen Sie den Dünger um die Basis der Pflanzen herum aus und gießen Sie ihn gut.

Boden-pH-Wert

Der pH-Wert des Bodens spielt eine entscheidende Rolle bei der Kalziumverfügbarkeit für Tomatenpflanzen. Ein Boden mit einem pH-Wert von 6,2 bis 6,8 ist ideal für die Kalziumaufnahme. Wenn Ihr Boden zu sauer ist, können Sie Kalk hinzufügen, um den pH-Wert zu erhöhen und die Kalziumverfügbarkeit zu verbessern.

Wurzelbehandlung

In einigen Fällen können die Wurzeln Schwierigkeiten haben, ausreichend Kalzium aus dem Boden aufzunehmen. Dies kann passieren, wenn der Boden verdichtet ist oder wenn die Wurzeln durch Krankheiten oder Schädlinge geschädigt wurden. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, ist die Wurzelbehandlung mit einer Kalziumlösung. Tauchen Sie die Wurzeln der Tomatenpflanzen für kurze Zeit in eine 2-3%ige Kalziumlösung.

Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie sicherstellen, dass Ihre Tomatenpflanzen den Kalziumspiegel erhalten, den sie für kräftiges Wachstum und eine gesunde Fruchtproduktion benötigen. Denken Sie daran, die Kalziumzufuhr regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um Blütenendfäule zu verhindern.