Wie sehen Pflanzen aus, die zu viel gegossen wurden?

10 Sicht
Überwässerte Pflanzen signalisieren ihre Notlage durch welkendes, verfärbtes Laub – oft gelblich-braun. Die Erde wirkt klumpig und feucht, mitunter sammelt sich Wasser im Topf. Ein fauler Geruch kann zudem auf Wurzelfäule hindeuten.
Kommentar 0 mag

Wie erkennen Sie überwässerte Pflanzen?

Überwässerung ist ein häufiges Problem bei der Pflanzenpflege, das zu einer Reihe von Symptomen führen kann. Zu den auffälligsten Anzeichen gehören welkende Blätter und verfärbtes Laub. Die Blätter können gelblich-braun werden und an den Rändern vertrocknen.

Ein weiterer Hinweis auf Überwässerung ist ein feuchter Boden. Die Erde kann klumpig wirken und Wasser kann sich im Topf ansammeln. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Boden nicht in der Lage ist, überschüssiges Wasser abzuleiten, was zu Wurzelfäule führen kann.

Wurzelfäule ist eine schwerwiegende Erkrankung, die durch Pilze oder Bakterien verursacht wird. Sie tritt auf, wenn die Wurzeln der Pflanze über einen längeren Zeitraum mit Wasser überflutet sind. Dies kann zu einem faulen Geruch führen, der aus dem Topf kommt.

Weitere Anzeichen von Überwässerung sind:

  • Weiche und matschig anfühlende Stängel
  • Absterben der Wurzeln
  • Wachstumsstopp
  • Blattfall

Was tun bei Überwässerung?

Wenn Sie vermuten, dass Ihre Pflanze überwässert ist, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Folgende Schritte können Ihnen dabei helfen:

  • Reduzieren Sie die Bewässerungshäufigkeit drastisch.
  • Lassen Sie die Erde austrocknen, bevor Sie erneut gießen.
  • Topfen Sie die Pflanze in einen Topf mit Drainagelöchern um.
  • Verwenden Sie eine Blumenerde, die gut drainiert.
  • Vermeiden Sie es, die Blätter der Pflanze mit Wasser zu besprühen.

Prävention von Überwässerung

Der beste Weg, Überwässerung zu verhindern, besteht darin, die Bewässerungsbedürfnisse Ihrer Pflanze zu verstehen. Hier sind einige Tipps:

  • Prüfen Sie die Erde, bevor Sie gießen. Wenn sie sich noch feucht anfühlt, warten Sie mit dem Gießen.
  • Gießen Sie gründlich, aber nicht zu viel. Lassen Sie überschüssiges Wasser aus dem Topf ablaufen.
  • Verwenden Sie einen Feuchtigkeitsmesser, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu messen.
  • Berücksichtigen Sie die spezifischen Wasserbedürfnisse Ihrer Pflanze. Manche Pflanzen benötigen mehr Wasser als andere.