Was ist für eine Überweisung notwendig?

39 Sicht
Für eine sichere Überweisung braucht man den Namen und die IBAN des Empfängers, den Betrag, einen Verwendungszweck sowie das Datum. Eine Unterschrift oder TAN ist bei Online-Überweisungen erforderlich. Innerhalb des EWR gilt die SEPA-Überweisung, sonst die Auslandsüberweisung.
Kommentar 0 mag

Was ist für eine Überweisung notwendig?

Eine Überweisung ist ein Vorgang, bei dem ein Geldbetrag von einem Bankkonto auf ein anderes übertragen wird. Um eine Überweisung durchzuführen, werden in der Regel die folgenden Angaben benötigt:

Erforderliche Angaben

  • Name des Empfängers: Der vollständige Name der Person oder Organisation, die das Geld empfängt.
  • IBAN des Empfängers: Die International Bank Account Number (IBAN) ist eine eindeutige Kennung des Empfängerkontos.
  • Betrag: Der zu überweisende Geldbetrag.
  • Verwendungszweck: Eine kurze Beschreibung des Zwecks der Überweisung, z. B. “Rechnung Nr. 123456”.
  • Datum: Das Datum, an dem die Überweisung erfolgen soll.

Zusätzliche Angaben

  • Unterschrift: Bei Papierüberweisungen ist eine Unterschrift erforderlich.
  • TAN (Transaktionsnummer): Bei Online-Überweisungen wird eine TAN als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme verwendet.

Überweisungsarten

  • SEPA-Überweisung: Dies ist eine Überweisung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die nach bestimmten Regeln und Gebühren erfolgt.
  • Auslandsüberweisung: Dies ist eine Überweisung in ein Land außerhalb des EWR. Die Gebühren und Verfahrensweisen können sich je nach Zielland unterscheiden.

So führen Sie eine Überweisung durch

Sie können eine Überweisung entweder online über Ihr Bankkonto oder persönlich in einer Bankfiliale vornehmen. Bei Online-Überweisungen benötigen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie eine TAN-Generierungsmethode (z. B. TAN-App, SMS). Bei Papierüberweisungen müssen Sie ein Überweisungsformular ausfüllen und unterschreiben.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Angaben korrekt sind, bevor Sie eine Überweisung veranlassen. Fehlerhafte Angaben können zu Verzögerungen oder Ablehnungen der Überweisung führen.