Wann schwimmt etwas für Kinder erklärt?

16 Sicht
Objekte schwimmen oder sinken, abhängig von ihrer Dichte. Dichte beschreibt die Masse pro Volumen. Ist ein Gegenstand weniger dicht als Wasser, verdrängt er mehr Wasser als er selbst wiegt und schwimmt. Ist er dichter, sinkt er.
Kommentar 0 mag

Wann schwimmt etwas? Eine Erklärung für Kinder

Stell dir vor, du schwimmst im Meer. Du bleibst an der Wasseroberfläche, ohne zu sinken. Warum ist das so?

Die Antwort liegt in der Dichte.

Dichte ist ein Maß dafür, wie viel Masse ein Objekt im Verhältnis zu seinem Volumen hat. Masse ist das Gewicht eines Objekts, und Volumen ist der Raum, den es einnimmt.

Objekte schwimmen oder sinken, abhängig davon, ob ihre Dichte höher oder niedriger ist als die Dichte von Wasser.

Wasser hat eine Dichte von 1 Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³). Das bedeutet, dass ein Kubikzentimeter Wasser 1 Gramm wiegt.

Wenn die Dichte eines Objekts kleiner als 1 g/cm³ ist, bedeutet das, dass es weniger Masse pro Volumen hat als Wasser. Wenn du ein solches Objekt ins Wasser legst, verdrängt es mehr Wasser, als es selbst wiegt. Das Wasser drückt dann gegen das Objekt und hält es an der Oberfläche. Deshalb schweben Holz und Luftballons im Wasser.

Wenn die Dichte eines Objekts größer als 1 g/cm³ ist, bedeutet das, dass es mehr Masse pro Volumen hat als Wasser. Wenn du ein solches Objekt ins Wasser legst, verdrängt es weniger Wasser, als es selbst wiegt. Das Objekt ist dann schwerer als die vom Wasser verdrängte Wassermenge und sinkt deshalb. Steine und Metalle sinken beispielsweise im Wasser.

Zusammenfassend:

  • Objekte mit einer Dichte, die kleiner als die Dichte von Wasser ist (weniger als 1 g/cm³), schwimmen.
  • Objekte mit einer Dichte, die größer als die Dichte von Wasser ist (mehr als 1 g/cm³), sinken.

Dies erklärt, warum Boote und Schiffe schwimmen können, während Felsen und Steine sinken. Boote und Schiffe sind so konzipiert, dass sie Hohlräume haben, die mit Luft gefüllt sind. Luft ist weniger dicht als Wasser, wodurch die Gesamtdichte des Bootes geringer als die Dichte von Wasser wird. Deshalb schweben Boote und Schiffe an der Oberfläche.