Welcher Planet ist am nähesten an der Erde?

3 Sicht

Venus, der Planet direkt an Erdbahninnenkante, befindet sich uns am nächsten und nähert sich bis auf nur 40 Millionen Kilometer. Im Gegensatz dazu liegt Mars, unser Nachbar in der äußeren Bahn, in mindestens 56 Millionen Kilometer Entfernung.

Kommentar 0 mag

Der nächste Nachbar: Warum die Venus, nicht der Mars, der Erde am nächsten ist

Die Frage, welcher Planet der Erde am nächsten ist, ist überraschenderweise nicht so einfach zu beantworten, wie man zunächst denken könnte. Intuitiv würde man den Mars nennen, schließlich ist er unser nächster äußerer Nachbar im Sonnensystem. Doch die Realität ist komplexer und hängt entscheidend vom jeweiligen Zeitpunkt ab.

Die Entfernung zwischen Planeten ist nämlich nicht konstant, da sie sich auf elliptischen Bahnen um die Sonne bewegen. Während der Mars in seiner größten Entfernung deutlich weiter von der Erde entfernt ist als die Venus, kann die Venus aufgrund ihrer inneren Bahnposition der Erde in ihren Perihelen (sonnennächster Punkt) deutlich näher kommen als der Mars in seinem Perihel.

Die Venus, der zweite Planet von der Sonne, umkreist unseren Stern in einer deutlich kleineren Bahn als die Erde. Dies bedeutet, dass sie uns regelmäßig überholt. In diesen Momenten erreicht die Venus die geringste Distanz zur Erde. Diese minimale Distanz beträgt durchschnittlich etwa 40 Millionen Kilometer.

Der Mars hingegen, der vierte Planet von der Sonne, befindet sich immer in einer größeren Entfernung. Selbst in seinen Erdnähepunkten bleibt er mit mindestens 56 Millionen Kilometern deutlich weiter entfernt als die Venus in ihrer geringsten Entfernung.

Daher ist die Aussage, dass die Venus der Erde im Durchschnitt am nächsten ist, korrekt. Während der Mars für uns aufgrund seiner größeren Entfernung und seines vergleichsweise selteneren nahen Vorbeigangs als der “nächste Nachbar” wahrgenommen werden mag, ist es die Venus, die uns regelmäßig auf kürzeste Distanz begegnet. Diese Nähe wird jedoch durch die höllischen Bedingungen auf der Venus – extreme Hitze, dichter, giftiger Atmosphäre – stark relativiert. Die kurze Entfernung verspricht also kein bequemes Rendezvous.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Obwohl der Mars unser “Nachbarplanet” im herkömmlichen Sinne ist, ist die Venus statistisch gesehen der Planet, der der Erde am nächsten kommt. Diese Aussage gilt jedoch nur unter Berücksichtigung der durchschnittlichen minimalen Entfernung und berücksichtigt nicht die tatsächliche Entfernung zu einem beliebigen Zeitpunkt.