Wie lang ist ein ganzer Tag?
Wie lang ist ein ganzer Tag?
Die genaue Länge eines Tages auf der Erde ist ein unter Astronomen und Wissenschaftlern viel diskutiertes Thema. Im Alltag beziehen wir uns typischerweise auf den 24-Stunden-Zyklus, der von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und wieder zurück reicht. Diese Konvention stammt von der scheinbaren Bewegung der Sonne über den Himmel, die durch die Drehung der Erde um ihre Achse verursacht wird.
- Astronomischer Tag:
Aus astronomischer Sicht ist ein Tag jedoch etwas kürzer als 24 Stunden. Sie definieren einen Tag als die Zeit, die die Erde benötigt, um eine vollständige Drehung um ihre Achse zu vollziehen. Genauer gesagt dauert ein astronomischer Tag 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden. Dieser Wert wird als “Sterntag” oder “siderischer Tag” bezeichnet.
- Solartag:
Im Gegensatz dazu ist ein Solartag die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Sonnenhöchstständen am selben Ort auf der Erde. Da sich die Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne bewegt, verschiebt sich der scheinbare Sonnenstand geringfügig von Tag zu Tag. Folglich dauert ein Solartag durchschnittlich 24 Stunden, 0 Minuten und 0 Sekunden, also vier Minuten länger als ein astronomischer Tag.
- Unterschied zwischen Solar- und Sternentagen:
Der Unterschied zwischen Solar- und Sternentagen ergibt sich aus der Bewegung der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne. Während eines Jahres legt die Erde eine volle Umlaufbahn um die Sonne zurück. Dieser Umlauf bewirkt, dass sich der Sonnenhöchststand im Laufe des Jahres um die Erde bewegt, wodurch der Solartag geringfügig variiert.
- Dauer eines ganzen Tages:
Basierend auf der astronomischen Definition eines Tages dauert ein ganzer Tag auf der Erde genau 23 Stunden, 56 Minuten und 4,09 Sekunden. Dies entspricht der Zeit, die die Erde benötigt, um eine vollständige Drehung um ihre Achse zu vollziehen.
#Tagesdauer#Taglänge#ZeitdauerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.